Ich gebe mal einen Zwischenbericht, der vielleicht nicht nur für Elina nützlich sein könnte.
Bei meinen Anlagen bei ADCADA ist zu unterscheiden zwischen der ADCADA in Bentwisch, bei der die Teilschuldverschreibungen adcada.money Festzins 08-2019 laufen und ADCADA Investments AG PCC, die für die ADCADA.healthcare Anleihe 2020 zuständig ist.
Zu meiner großen Überraschung habe ich erfahren, dass die Healthcare Anleihe in Liechtenstein, ich sage mal, geführt wird. Darauf deutet das PCC bei der Angabe des Kontoinhabers für das Rostocker Konto auf dem Zeichnungsschein hin. (Allerdings nur für Hellseher.)
Die von ADCADA beantragte Insolvenz (der vorläufige Insolvenzverwalter ist Prof. Dr. Tobias Schulze in Bentwisch) betrifft zwar die Festzinsanlage von Money, aber nicht die Healthcare-Anleihe in Liechtenstein. In Liechtenstein wurde bislang (Stand Ende 10/2020) kein Antrag auf Insolvenz gestellt. Wenn ich richtig informiert bin, hat die Bafin Deutschland in Absprache mit dem Fürstentum aber einen Abwickler bestellt.
Ich habe mir inzwischen einen Fachanwalt genommen, der als Erstes von einem bestehenden Sonderkündigungsrecht für die Healthcare-Anleihe Gebrauch macht. Damit erwirbt man einen sofortigen, und nicht erst bei einer eventuellen Insolvenz entstehenden, Zahlungsanspruch.
Zum Glück habe ich eine Rechtschutzversicherung noch mit alten Bedingungen, die mir bereits Deckungszusage in dieser Sache erteilt hat.
Natürlich bin ich auch an anderen Erfahrungen interessiert!