Beiträge von Ethnonym

    @Referat Janders bzgl Elternunterhalt, gibt es in der nächsten Zeit hoffentlich eine spannende Änderung für alle die unter 100.000 Euro Verdienstgrenze /p.a. liegen.
    Quelle: https://www.vdk.de/deutschland/pa…_euro_einkommen

    In einem anderen Forum, was auf die Fachrichtung spezalisiert ist, fiebert man schon sehnsüchtig nach diesem Entwurf, aktueller Stand ist das, dass ein Referentenentwurf erstellt wurde
    Quelle: https://www.bmas.de/DE/Service/Ges…ungsgesetz.html

    Bin jetzt seit fast 3 Jahren bei der DKB mit Girokonto, Depot und Kreditkarte.
    Lediglich die Kosten für Wertpapierorders sind besser geworden.
    Der Service wurde richtig schlecht.
    Im Mai / Juni 2019 habe ich 3 Anfragen geschrieben und jede Antwort war unvollständig. Zwei Antworten waren schlichtweg falsch.
    Das darf einer Bank nicht passieren.

    Die Gebühren, dass Barabhebungen unter € 50 möglich sind, für EUR 15 finde ich unmöglich.
    Dass Direktbanken schauen, dass Sie Ihre Kosten im Griff haben kann ich verstehen.

    Ich gehe jetzt weg von der DKB.

    Magst du uns noch sagen, wohin du gehst?

    Ein Nachteil beim Depot der ING:

    Man erhält keine Übersicht über den derzeitigen Stand der eigenen Gewinne/Verluste bzw. Überschreitung des Freibetrages bei der Abgeltungssteuer.

    (Das gleiche Problem besteht übrigens bei dem unübersichtlichen Onvista-Depot.)

    Deutlich besser ist das bei der Comdirect, dort unter "Steuer-Simulation".

    Bei der unübersichtlichen OnVista Bank kann man sich defentiv anzeigen lassen, wie man mit seinem Freibetrag steht.
    Lass dir halt entsprechend das Modul anzeigen -->Verwaltung ---> Steuerdaten.

    Noch ein Nachtrag: Ggf. wäre ebase bzw. andere Anbieter über deren Plattform noch interessant mit 0,2% zzgl. Spread, wobei hier Depotentgelte anfallen (15-45 € p.a.) s. https://portal2.ebase.com/cache/Formular7234000.pdf Andere Anbieter ggf. abweichend.

    Über wüstenrot direct fallen keine Depotentgelte an. Man muss nur aufpassen bei Ebase und Fidelity gibt es ne Währungsmarge.
    Nachdem die Onvista die 0 Euro Aktion streicht und die Sparplan begrenzung auf 500 Euro reduziert, fühle ich mich auch gezwungen zu einen wechsel.
    Für größere Order --> Trade Republic
    für Sparplanorder --> wüstenrot direct Investmentdepot

    Und für alle die es interessiert bzgl ebase und die Zukunft:

    Spoiler anzeigen

    Daher hat ebase im April einen weiteren Ausbau des bereits aktuell mehr als 450 Fonds umfassenden ETF-Angebots eingeleitet, um das für die Kunden zur Verfügung stehende Anlageuniversum weiter zu ergänzen. „Wir planen, das Angebot kurzfristig auf knapp 650 ETFs zu vergrößern, mittelfristig ist es das Ziel, rund 1.300 ETFs über ebase handeln zu können“, präzisiert Geyer. Neben der größeren Produktvielfalt wird auch die Zahl der ETF-Anbieter mehr als verdoppelt werden. So werden zusätzlich zu den bisher fünf ETF-Anbietern zukünftig auch ETFs weiterer KVGen, wie beispielsweise Amundi, Invesco, State Street, UBS und Vanguard bei ebase handelbar sein.
    Quelle: https://www.ebase.com/ueber-uns/pres…preismodell-um/

    Meinen Informationen soll kurzfristig Ende April sein, bislang gibt es aber keine Informationen dazu

    auch ich habe ein Depot bei TR und bin jetzt am überlegen, nachdem Onvista die Gebühren für meine Sparpläne ishares angehoben hat dort hin zu wechseln.
    Onvista hat ja auch die Reduzierung einer Sparplan Ausführung von 1000 Euro auf 500 Euro beschränkt!

    Hey,
    die Frage ist ja möchtest du das Auto denn behalten?
    Ich sehe das ganze wie chris, eine Delle und du hast nen Wertverlust, den sie dir auch sofort abziehen.

    Wir mussten uns leider auch ein neues Auto kaufen, haben aber mit dem Autohaus etwas verhandelt.
    Der Hintergrund, das Autohaus bezahlt solche Finanzierungen im eigenen Haus (Der 1,9 %Zinssatz, was dem Kunden angepriesen wird) und habe das zu meinen gunsten ausgenutzt und habe den Preis, den sie dafür bezahlen, abziehen lassen vom Kaufpreis.
    Da ich mich mit den Finanzen relativ gut auskenne, habe ich über ein Cashback Portal eine Anfrage gestellt und konnte aus zahlreichen Banken die für mich beste Bank(DSL Bank) mit 2,39 % raussuchen, meist ist die Genehmigung bei solchen Portalen nur noch Formsache.
    600 Euro Cashback eingesackt.

    Also am Ende bestmöglicher Rabatt (13 %) + 1300 Euro, die das Autohaus durch die hausinterne Finanzierung spart + 600 Euro Cashback.

    @Ben42 also die 2,5 % Tagesgeld habe ich in Kombination mit einer Neueröffnung und Depotwechsel bei der Targobank bekommen, das war aber letztes Jahr und wird meines Wissens aktuell nicht mehr angeboten. Vergleichsweise Zinssätze habe ich auch nur bei irgendwelchen italienischen oder osteuropäischen Banken gefunden, aber da traue ich mich nicht ran. Habe jetzt noch bei der Leaseplan Bank abgeschlossen, die auch im aktuellen Newsletter steht, weil die mir auch sicherer erscheint, aber ich rechne ja auch damit, dass sich gegen Ende des Jahres die Zinsen wieder leicht nach oben bewegen. Mal sehen...

    LG


    hattest du dabei Probleme beim Übertrag und war das Depot wirklich Gebühren frei.
    Welches Depot hattest du genommen?

    Gutes Neues und Hallo :-),

    Mein AG stellt zum 1.4 mein Tarifvertrag(von Großhandel zu Einzelhandel) um und zahlt dann zukünftig statt 26 Euro VWL nur noch 13 Euro.
    Verträge die bis vor dem 1.4 eingereicht werden gibt es die 26 Euro weiterhin.
    Bislang laufen meine 26 Euro in ein Bausparvertrag, den ich mir auszahlen lassen kann(mit Zinsplus 2% p,a,), aber dieser wird ja irgendwann voll sein.
    Jetzt wäre mein Gedankengang ob es evtl sinnvoller ist, ein Vertrag bei finvesto zu machen und auf einem ETF zu sparen.
    Weiß einer ob es hier ne Vertragslaufzeit gibt, bzw. hat jemand ne Idee, was am klügsten ist?

    Ich hatte damals den Bausparvertrag abgeschlossen wegen den Zinsen und habe keine Absichten zu bauen.


    Danke
    Gruß
    Ethnonym

    Hi liebe Community,

    ich habe gerade in den Online-Nachrichten gelesen: Fast die Hälfte aller Grundversorger erhöhen die Strom- und Gaspreise im kommenden Jahr. Ist Eurer Anbieter auch dabei? Wie geht Ihr damit um? Schreibt uns Eure Erfahrungen. Wir sind gespannt!

    LG Anika S.

    Hallo,

    wir gehen damit relativ gelassen um, da wir alle 1-3 Monate den Stromanbieter wechseln und im gleichen Zug für den Wechsel 30 Euro oder mehr erhalten.

    Somit haben wir effektiv Kostenlos Strom.

    @Ethnonym

    Der Vertrag bei der Allsecure hat doch eine monatliche Kündigungsfrist.

    Noch ein grundsätzlicher Hinweis.Wenn ein VN zum Ablauf kündigt z.B.1.1.eines
    Jahres endet der Vertrag z.B.1.1.2019 0Uhr nicht 31.12.18 24 Uhr..Der Versicherer
    entzieht gegenüber der Zulassungsstelle den Versicherungsschutz zum 1.1.2019 0 Uhr.
    Demzufolge muß der neue Versicherer zum 1.1.2019 0 Uhr den Versicherungsschutz
    für die Kfz Haftpflichtversicherung bestätigen.

    trumpet

    Ich meine Vertragslaufzeit.

    Herzlich willkommen zurück,

    freut mich ein bekanntes Gesicht hier wieder zu sehen, vorallem freut es mich das Finanztip doch wieder verstärkt in die Community investiert.
    Ich hoffe, das jetzt auch wieder jemand am Samstag da ist um die Spammer, die sich hier tummeln den gar ausgemacht werden.

    Die Hoffnung bleibt dennoch, ob dieser Schritt mehr Zeit in die Community zu stecken, nicht etwas zu spät getroffen wurde.