Beiträge von 5551008

    Mir gehts bei Genossenschaftsanteilen in erster Linie um die Teilnahme an den Mitglieder- und Kundenveranstaltungen und mit den Vorständen ins Gespräch zu kommen und in zweiter Linie um eine attraktive Dividende. Daher ziehe ich regionale Banken in meinem Umfeld vor, bin aber auch bundesweit interessiert. Die Dividende sollte dann aber über 2,5% liegen, sonst sind die Fahrtkosten teurer als die Dividende. Mit zusätzlichen Produkten lässt sich die Dividende durch VR- bzw. PSD-Mitgliederbonus-Punkte erhöhen, kann u.U. sinnvoll sein aber nicht immer. Eine detaillierte Betrachtung kann sich durchaus lohnen.

    Auf biallo wurde ein sehr interessanter Artikel veröffentlicht. Ggf. kann jemand weitere Institute ergänzen bzw. aktualisieren?

    Link: https://www.biallo.de/geldanlage/new…ei-volksbanken/

    mal eine Frage an die Betroffenen: hat der Anbieter FAIRR bestehende RiesterVerträge gekündigt oder haben die Kunden die Verträge selbst gekündigt (ggf. auf Empfehlung von Fairr?)? Als bessere Alternative zur Kündigung ist immer die Beitragsfreistellung und Fortführung ggf. Übertragung auf einen neuen Anbieter. Die Wechselkosten (meist 50 EUR) können von dem neuen Anbieter erstattet werden (analog Wechsel des Mobilfunkvertrages , Stichwort: Portierungsgebühr).

    Die Volksbank BraWo (Braunschweig-Wolfsburg) bietet ab sofort für Personen,die ihren Wohnsitz im Bereich der BraWo - Region (Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter, Wolfsburg und Umgebung) haben, ein kostenloses Girokonto an, welches sich BraWo-MeinKonto nennt. Es gilt für volljährige Privatpersonen, unter Voraussetzung einer guten Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit. Die einzigen Gebühren fallen bei Geldein- und auszahlungen am Schalter an, welche jeweils 5€ betragen. Weitere Informationen erfahrt Ihr unter https://www.volksbank-brawo.de/startseite.html
    Vielleicht ist für Euch etwas passendes dabei. Jetzt kann man nur hoffen, daß andere Banken künftig in dieser Form mitziehen.

    gibts es leider nur in der Region Braunschweig-Wolfsburg, oder hat jemand eine Idee wie ich das BraWo-Konto trotzdem bekomme? Auf dortige Anfrage wurde leider die Regionalität vorausgesetzt. Eine Eröffnung ist derzeit leider nur vor Ort möglich... aber online-Eröffnung ist in Planung...

    Hallo zusammen, welche Genossenschaftsbanken (Volksbank, Raiffeisenbank, VR-Bank, PSD-Bank, Sparda-Bank, Kirchenbank...) bieten ein Girokonto ohne Grundpreis und möglichst ohne Nebenbedingungen (z.B. kein Gehalt/Rentenseingang - aber Geldeingang wäre akzeptabel) an? Sehr gerne als reine online-Variante. Geringe Buchungspostenpreise für online Buchungen sind für mich akzeptabel. Vielen Dank.

    FAIRR wurde doch an Weltsparen verkauft und weiterhin für Neukunden angeboten, sogar über die PSD Bank München Sitz Augsburg eG? Es wurde sogar ein Folgeprodukt aufgelegt. Ist ein Neuabschluss jetzt nicht mehr möglich? Es ist für mich die einzige sinnvolle ETF-Alternative für RiesterProdukte, die derzeit erhältlich sind...Danke für die Rückmeldung.

    Ja, es stimmt, es ist nicht leicht Genossenschaften mit zu finden, welche auf der einen Seite eine ordentliche Rendite ausschütten und auf der anderen Seite (noch) neue Mitglieder aufnehmen. Aber wie schon in der Bibel steht, wer suchet der findet. Ich bin inzwischen in über 40 Genossenschaften. Ich schaue mir jedes mal im Vorfeld die Bilanzen der letzten 10 Jahre auf der Internetseite des Bundesanzeigers an. Dann mache ich mir ein eigenes Bild und prüfe wie hat sich die Eigenkapitalquote entwickelt, wie hat sich die Eigenkapitalrendite entwickelt und wie hat sich die Anzahl der Mitglieder verändert etc. pp.. Am Ende des Tages prüfe ich noch die Satzung und wenn auch hier alles stimmt, dann kann ich das Risiko bewerten.

    Teils bin ich über interessante Genossenschaften über Internetrecherche gestolpert. Teils habe ich mir Fachliteratur besorgt.

    @red_alex: Sie sind tatsächlich Mitglied bei über 40 Genossenschaftsbanken? Darf ich fragen wo überall bzw. würden Sie mir privat eine Auflistung zukommen lassen? Die meisten Genobanken haben strenge Vorgaben: z.B. Wohnsitz im Geschäftsgebiet und meist kostenpflichtiges Girokonto als Gehaltskonto und Hausbankbeziehung. Da ich nur 1x Gehalt beziehe , kann ich nur bei einer Bank Mitglied sein. Und ich habe auch nur einen Hauptwohnsitz. Wie haben Sie das hinbekommen? Besten Dank für Ihre Tipps.

    @red_alex: Sie sind tatsächlich Mitglied bei über 40 Genossenschaftsbanken? Darf ich fragen wo überall bzw. würden Sie mir privat eine Auflistung zukommen lassen? Die meisten Genobanken haben strenge Vorgaben: z.B. Wohnsitz im Geschäftsgebiet und meist kostenpflichtiges Girokonto als Gehaltskonto und Hausbankbeziehung. Da ich nur 1x Gehalt beziehe , kann ich nur bei einer Bank Mitglied sein. Und ich habe auch nur einen Hauptwohnsitz. Wie haben Sie das hinbekommen? Besten Dank für Ihre Tipps.

    Das ist ein super Tipp mit der 1822direkt. VIELEN DANK!

    1 Bedingung: Free-Buy-Aktion ComStage Schließen Sie im Rahmen der Free-Buy-Aktion bis zum 31.12.2019 einen ETF-Sparplan mit einem sparplanfähigen ETF von ComStage ab, werden Ihnen 24 Monate (ab Sparplaneröffnung) für die Ausführung dieses Sparplans keine Ausführungsgebühren berechnet. ComStage vergütet der 1822direkt für jede Ausführung eines ETF-Sparplans im Rahmen der vorgenannten Free-Buy-Aktion den Betrag von 2,95 €. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen unter http://www.1822direkt.de/kontakt zur Verfügung. Für andere Produkte gelten die Preise gemäß unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Die 1822direkt und ComStage behalten sich vor, die Aktion vorzeitig zu beenden. Sollte dies der Fall sein, werden Sie unterhttp://www.1822direkt.de/ rechtzeitig informiert.

    Der Vollständigkeithalber sollte man erwähnen, daß das WP-Depot dort nur kostenfrei ist, wenn mind. 1x im Quartal ein Kauf/Verkauf durchgeführt wird. Das ist aber bei z.B. einem monatlichen ETF-Sparplan sichergestellt. Und die Werbeprämie (05 EUR Amazon-Gutschein) gibts leider nur für einen regulären Kauf .

    * Bedingung: Prämie

    Sie erhalten am 19.08.2019 einen 50 € Amazon.de Gutschein, wenn Sie bis zum 31.07.2019 mind. 2 Wertpapierkäufe mit einem Gegenwert von jeweils mindestens 500 € ausgeführt haben. Ausgenommen sind Sparplanorders und Fondsorders, die über die KVG / den Fondshandel getätigt werden. Teilausführungen einer Order werden nicht separat gewertet, sondern gelten als eine Order.
    Das Angebot gilt für Depoteröffnungen ab dem 30.04.2019 bis 31.05.2019 und nur für die erste Depoteröffnung bei der 1822direkt bzw. Frankfurter Sparkasse. Überträge von Depots der 1822direkt oder Frankfurter Sparkasse auf ein Depot der 1822direkt sind für den Prämienerhalt ausgeschlossen.

    Gibt es noch weitere Anbieter die derzeit (bis auf weiteres) einen kostenlosen ETF-Sparplan anbieten? Ich habe einige bekannte online-Anbieter abgesucht, aber nicht wirklich etwas brauchbares gefunden.
    Vielen Dank für Hinweise und Tipps.

    um welche Genossenschaften gehts genau? Vermutlich "nur" Wohnungsbaugenossenschaften und vermutlich keine Kreditgenossenschaftsbanken? 6% gibts derzeit nur bei der Volksbank Brandoberndorf, aber leider nur Anwohner von Waldsolms. Schade!

    Übrigens bietet die Bank auch ein kostenloses Online-Girokonto... aber leider nur regional und an der Ortsgrenze ist Schluss... keine 2m drüber hinaus

    Hallo marabu85, um welche Wohnungsbaugenossenschaft geht es denn genau? Kann man bundesweit sich beteiligen oder nur regional möglich? Kennt jemand noch andere Anbieter von Genossenschaftsanteilen die mehr als 4% bieten und vergleichbar sind ? Die meisten Kreditgenossenschaften (VR Bank, Sparda, PSD...) bieten derzeit meist Renditen zwischen 5-2% , nur einzelne Volksbanken bieten noch 5,5% oder 6% an und dann oftmals nur für max. 5 Anteile, also nur kleine Summen. Wer kennt Details hierzu? Danke. LG MIKE

    Ups, hier habe ich mich vertan. Ich meinte die nicht vorhandenen Abschlusskosten.Trotzdem: Mit 0,5-1,5% laufenden Kosten plus ETF-Kosten (momentan bei der teuersten Komponente 0,48%) liegt man ggf. immernoch unter den Kosten der DWS-Fonds, deren Verwaltungskosten eher steigen, wenn man sich den Vergleich zu älteren TERs anschaut.
    Ich bin selbst auch nicht restlos von fairr überzeugt, aber die Transparenz der Kosten gefällt mir sehr gut, da mich inzwischen die Vertragswerke abgeschlossener Riester-, Renten- und Lebensversicherungen ganz schön nerven. Es ist einfach nicht nachvollziehbar, was am Ende wirklich im Spartopf landet, mit welchem Teil was passiert und welche Rendite ich daraus ziehe. Da tendiere ich schnell zu einem Produkt, das ich meine zu verstehen (und das dann auch sehr günstig abschneidet)..

    Hallo, durch die volle Rückerstattung der Gebühren über den Fondsvermittler INFOS GMBH enstehen KEINERLEI Gebühren. Andere mir bekannte Vermittler erstatten nur bis zu 50% der anfallenden Gebühren. Es fallen somit nur fondsinterne Kosten an , welche aber meiner Meinung nach niedriger als bei fairr riester (SUTOR BANK) sind. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Bitte klären Sie mich auf. Danke.

    Hallo ich habe noch einen Tipp an alle welche die DWS Top Rente als Riester-Rente Nutzen. Eine Umstellung auf den Vermittler INFOS GMBH (Frau Anne Elter) führt zu 100% kostenfreiheit. 50% Direktrabatt auf den Ausgabeaufschlag gibts direkt von der DWS aus. Zusätzlich bekommt man die verbleiben 50% des AA und die jährliche Kontoführung (15,40 EUR bzw. 18 EUR) ebenfalls im nachinein von der INFOS GmbH erstattet. damit ist diese Variante noch günstiger als das Angebot von fairr der Surtor-Bank.

    HERZLICHE EMPFEHLUNG!