Hallo Martin, hallo Berliner Kindl, herzlichen Dank für Ihre Antworten!
Der Kreditvertrag datiert 11/2002. Die Widerrufsbelehrung ist nach Rechtsauffassung eines einschlägig tätigen RA fehlerhaft.
Den Rechner auf test.de habe ich fein säuberlich mit den jeweiligen Raten und Sondertilgungen gefüllt. Da kommt in der 2,5 %-Spalte am Ende etwas über 30 % der ursprünglichen Kreditsumme raus. Das scheint mir sehr viel. Darf ich denn vielleicht die Sondertilgungen nicht eingeben? Wenn ich die Sondertilgungen weglasse, kommen ca. 15% raus.
Bereitstellungszinsen sind bei uns nicht angefallen. Den KfW-Kredit z.B. haben wir am Ende der 10-jährigen Laufzeit komplett "erschlagen", der SK-Kredit war schon vor Ende der Laufzeit durch Sondertilgungen abbezahlt. Vorfälligkeitsentschädigung wurde gezahlt. Wie wird die denn eingerechnet?
Wir schließen eine einvernehmliche Lösung nicht aus, da wir geschäftlich weiterhin mit der Bank zu tun haben, wollen uns aber auch nicht billig abspeisen lassen. Deswegen wäre es mir sehr wichtig zu wissen, über welche Summe verhandelt wird. Die Bank wird einem das ja kaum sagen...
Viele Grüße, Suesse