Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich glaube meine Anfrage wurde nicht richtig verstanden.
Wir haben, wie Sie richtig vermuteten, die Bearbeitungsgebühr des Kreditvertrages -Laufzeit 2010 bis 3/2016 - inclusive der angelaufenen Zinsen für die Bearbeitungsbühr von 785 € - zum 1.8.2014 zurückerhalten.
Im Kreditvertrag waren von Beginn an die Bearbeitungsgebühren in die monatliche Rate wie auch die Zinsen des Kredites mit eingerechnet und von uns bezahlt.
Nun bin ich der Meinung, dass nachdem die monatlichen Raten nicht neu berechnet wurden, wir somit von 1.4.2014 bis zum 1.3.2016 die vereinbarten Raten im vollen Umfang Weiterbezahlten, also auch weiter die Bearbeitungsgebühr und somit wir Zuviel an Kredit bezahlten.
Denn, das ist mein Verständnis, wenn ein Kredit von z.B.
10.000,00. plus
100,00 Bearbeitungsgebühr. also
10.100,00 beträgt
und dafür monatlich die Montl.Raten berechnet werden, zusätzlich natürlich auch die Zinsen im Schnitt von 8,0 Prozent, müsste dann die Bearbeitungsgebühr ab dem Monat, an dem sie zurückgezahlt wurde, aus dem Vertrag herausgerechnet und die Montl.Rate neu berechnet werden.
Vielleicht habe ich einen Knick in meiner Betrachtung, ich verstehe es halt nicht. Dass der Betrag nicht sehr hoch sein kann, ist mir begreiflich, mir geht es schlicht und einfach um die Richtigkeit.
Ich hoffe, ich erhalte nochmals eine Antwort und bedanke mich für vorherige.
M.H.