Naja...
Beim Test wurden selbst bei einer kleiner Order ein Volumen von 1000€ angesetzt.
Des Weiteren viel der Begriff "ETF" ziemlich oft, was ja letztlich ein Fond wäre. Da Verkauf ich ja sicherlich nicht allzu oft.
Angenommen ich kaufe über 5 Jahre quartalsweiße 2 ETF's (8 Order/a).
Dann kostet mich das bei der ING DIBA 0 €, bei Flatex 236 €.
Wenn ich nach 5 Jahren beide ETF's verkaufe macht das bei Flatex 11,8 €, bei ING DIBA max. 2x59,9 € = 119,8 €.
Wenn ich viel unter 500 € kauf und viel Verkauf, ist Flatex wahrscheinlich günstiger. Wenn ich allerdings hohe Beträge (>500 €) investier und langfristig anlege, fährt man mit ING DIBA nach meiner Rechnung besser. Zumindest im Moment.