Liebe Community,
am Dienstag, den 24. Juni 2025, führen wir ein technisches Update durch. Das Forum wird an diesem Tag zeitweise nicht erreichbar sein.
Die Wartung findet im Laufe der ersten Tageshälfte statt. Wir bemühen uns, die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten.
-
Obwohl ich Dirk Müller gerne reden höre, liegt er hier komplett falsch. Es gibt langfristig keine höhere Rendite von passiv gegenüber aktiv verwaltenden Fonds.
Siehe fintool ETF auf youtube von Prof. Dr. Erwin Herl
Das ist sozusagen eine komplette kurz Ausbildung.
Dirk Müller sollte sich diese Reihe mal anschauen....
-
IG Markets hat eine ETF Aktion mit Ishares. Kauf und Verkauf jeweils 5€. Bei einer fiktiven Einmalsumme von 2000€, wären das 0,5 % für den Handel.
Evtl. auch ein Vorteil, dass IG keine Bank ist.
Siehe bei IG ,,Umgang mit Kundengeldern.
-
Guten Morgen
Ich habe seit 9 Jahren eine RLV. Vor zwei Jahren wurde eine schwere autoimunologische Erkrankung bei mir festgestellt. Muss ich das der Versicherung melden?
-
Top Tip
Bei Degiro gibt es viele ETF gratis zur Anlage. Man nur wissen, welcher ETF in Frage kommt, und danach suchen.
Suche
Justetf.com oder extra-funds.de
Weiterer Tip
Anlage in thesaurierenden ETF World. Befinden sich allerdings alle in Höchstständen. Evtl. schwache Saisonphase zwischen Mai und September abwarten.
-
Empfehle als Einstieg das Buch von finanzwesir.
Damit wären die high Yield Bonds auch schnell weg.
Den finanzwesir darfst du auch mal anschreiben.
Meine ETF sind
A1J783 und A1J781
DBX0AM und LU0444605645
Ausgewogen, 50-50
Alles Sparpläne
-
Bei so einer Summe würde ich überlegen, das Geld über Robo Advisors laufen zu lassen. Die Algorithmen händeln das Markt timing selber. Die Kostenquote liegt so um die 1,5% pro Jahr.
Hier hat Finaztip ja auch die besten ausgewählt.
-
Hallo mkara87
Du müsstest dich kostenlos bei justetf.com anmelden. Danach kannst du dir ein Musterportfoilio nach deinem persönlichen RISIKO zusammen basteln.
Wie MayerSchorch bereits geschrieben hat, können die Börsen auch drehen. Sell in May z.b.
Ich persönlich lege in thesaurierenden Sparbriefen an. Gestückelt 50Euro mit einer Aktienquote von 60%.
Ich darf dann doch mal die Website von finanzwesir und oder Finanz-ingeniuer empfehlen.
@MayerSchorch
Retrospektive Untersuchungen haben tatsächlich ergeben, das es egal ist wann man einsteigt. Das Portfolio sollte der eigenen Risikoprämie entsprechen. Natürlich sehe ich auch in Einmalzahlungen (ab 2000Euro) werden empfohlen, stärkere Kursschwankungen. Bei den Sparbriefen kommt der Cost Avarage Effekt zum tragen.
Schöne Grüsse und frohe Ostern
Delponte
-
Die Arbeit mit Musterdepots kann man sich sparen. Auf justetf.de sind Musterportfolios mit verschiedenen Risokoprämien abgebildet. Zudem empfiehlt der finanzwesir folgende Lösungen
1. Kaufen, nicht nur reden
2. Ein ETF MSCI World
3. Zwei ETF MSCI World und Emerging Markets
3. Drei ETF, MSCI World, EM und Stoxx 50/600 Europa
Alles Bus and hold Strategie. Der Einstieg ist rechnerisch egal.
Die Rendite wird erreicht durch Anlagedauer und genügende Diversifizierung
-
Wann ist eigentlich retrospektiv der beste Kauf von Fonds. Der 01. oder 15te eines Monats.
Vergleich Ishares MSCI ACWI World. Das wären insgesamt 46 Indizies. 23 Indizies von entwickelten Ländern und 23 Indizies von Schwellenländern. Also alles dabei.
Hat jemand so eine Programm Software für einen backtest?
-
Tip
1. Vor Sparen, Schulden tilgen.
2. eeetf.com- dort wird alles wesentliche erklärt.
3. Achte auf den Shiller Cape(überteuerte Indizes vermeiden). Starcapital.de weitere Infos auf dieser Website.
4. Günstiger Broker, Degiro.de
5. Buch Dreispeichenregel ist auch sehr interessant.
-
Vielen Dank für die Antworten. Aufgrund meiner persönlichen Situation musste ich merken, dass man halt doch krank werden kann. Früher wollte ich wegen den unnötigen Kosten keine BU. Jetzt nimmt mich keine mehr.
Da ich für meine Kinder lebe, denke ich in die Zukunft. Da ein 10 jähriger i.d.Regel keine Erkrankungen hat, möchte ich von den günstigen Beiträgen profitieren. 1500€ für das Leben sind das Minimum. Optimal wären 2500€ plus Inflationsrate.
-
Guten Abend
Ich suche für mein Kind (10 Jahre) eine BU mit hohen monatlichen Leistungen. Die alte Leipziger bietet dies bis 1500€ an. Das ist aber zu wenig.
Hat jemand einen Tip?
Gruß Delponte