Beiträge von goldrosim

    Die Kosten für den Bürobedarf wurden nicht vom Arbeitgeber ersetzt und sie sind angefallen für die engagierte Arbeit als
    Personalratsvorsitzende. Da macht man halt viel zu Hause, weil man es in der Arbeit nicht schafft.
    Gibt es eigenltich eine (fiktiv gesetze) Obergrenze, ab wann das Finanzamt anfängt Arbeitgeberbestätigungen zu verlangen? Es ist sehr nervig und umständlich jedesmal den Arbeitgeber zu bemühen.
    Danke.

    Hallo,
    bei meiner letzten Steuererklärung habe ich, wie jedes Jahr, die gesammelten Belege für Bürobedarf angegeben.
    Bisher ging das ohne große Problem. Dieses Jahr hat mir der Sachbearbeiter die gesammte Summe einfach gestrichen ohne jegliche Erklärung.
    Natürlich habe ich deshalb Einspruch eingelegt. Als Antwort kam zurück, dass normalerweise der Arbeitgeber den Bürobedarf übernimmt
    und ich eine Bestätigung des Arbeitgebers vorlegen soll, ansonsten müsste ich den Einspruch zurück nehmen.
    Wieso erkennt das Finanzamt ohne erkennbaren Grund diese Werbungskosten nicht mehr an? In den Jahren vorher musste man mit Elster nicht
    einmal Belege mitschicken.
    Vielen Dank.