Beiträge von Che_13

    Hallo zusammen,

    ich hab eine Frage zu meiner bAV (Direktversicherung von der Züricher, ca. 5 Jahre alt).
    Ich plane eine neue Arbeitsstelle anzutreten und mein neuer Arbeitgeber (AG) ist bereit, meine bereits bestehende bAV zu übernehmen.
    Ab Anfang diesen Jahres ist der AG ja verpflichtet 15% des Beitrags dazuzugeben, allerdings nur bei Neuverträgen.
    Bei Altverträgen gilt dies erst ab 2022 (wenn ich nicht irre).
    Heißt das also, dass der neue AG nicht die 15% dazugeben muss (da der Vertrag ja alt ist)?

    Danke!

    Hallo,

    wie in meinem anderen Topic erwähnt, bin ich gerade dabei ein VL-Fonds-Depot bei der Comdirect bzw. Ebase zu eröffnen.

    Im Endeffekt habe ich eh nur die Möglichkeit den db x-trackers MSCI World (ISIN: LU0274208692) zu wählen.
    Bei der Erstellung konnte ich das Konto aber nur auf meine Person anlegen und nicht auf mich UND meine Frau.

    Meine Frau ist derzeit nicht berufstätig aber ich möchte gerne die vollen 800 Euro ausschöpfen (800,- € sind ja maximal förderbar in der Ehe).
    Ist es also möglich, dass ich meinen Arbeitgeber anweise die 67,- Euro als VL an das Depot zu überweisen und die volle Förderung über 160,- Euro zu bekommen?
    Ist es also egal ob das Konto nur auf mich läuft (da verheiratet und gemeinsam veranlagt) oder muss ich für meine Frau theoretisch nochmal genau das gleiche Depot eröffnen nur damit ich die 800 Euro ausreizen kann?
    Aber dann hätte ich auch wieder 2x Depotkosten usw...

    Weiß das wer?

    Hallo,

    ich hätte eine ähnliche Frage!
    Meine Frau ist zwar berufstätig, aber der Arbeitgeber zahlt keine VL.
    Sie könnte natürlich selber, z.B., einen Fondassparplan abschließen, der für die Zahlung von Arbeitnehmersparzulage berechtigen würde.
    Wenn ich allerdings meinen derzeitigen VL-Fondssparplan von € 400,- auf € 800,- aufstocken könnte um die vollen € 160,- jährliche Förderung zu bekommen würde ich das natürlich bevorzugen.
    Im vorraus schonmal danke für die Hilfe!

    MfG