Hallo zusammen,
erstmal: Kompliment für Eure informative Seite!
jetzt zu meiner Frage:
Bin 53 Jahre alt und seit Anfang der 90-er Jahre selbständig und privat versichert. Mitlerweile auch verheiratet, meine Frau ist angestellt und GKV versichert ebenso unsere 3 Kinder. Ich möchte wegen der ständig steigenden Beiträge die GKV verlassen. Habe ein Fahrradgeschäft, das ich führe.
Geht das, dass ich das Geschäft an meine Frau übertrage und sie mich anstellt, so dass ich als Angestellter mit nicht so hohem Verdienst zurückwechseln könnte? Habe nämlich gehört, dass eine Anstellung im familiären Kreis von der GKV nicht akzeptiert wird. Meine Steuerberaterin sah kein Problem darin und meinte sogar, dass wir die Firma nach dem Wechsel wieder ohne Probleme auf mich übertragen können.
Auch wenn sich das vielleicht so anhört, als ob ich nur immer die Rosinen rauspicken würde, so ist das nicht so. Wahrscheinlich gehöre ich einfach nur zur Mehrheit der Selbständigen, die sich selbst ausbeuten, nie richtig Geld machen und im Alter die Grundsicherung benötigen, da sie nie was zur Seite legen konnten / wollten.
Im Voraus Vielen Dank für die Antworten