Das hängt davon ab, wie sonst die Vermögensverhältnisse sind. Wenn sonst einiges an Kapital diversifiziert angelegt ist kann man das als Beimischung machen. Ansonsten sind drei Aktien, von denen ich zwei als Midcaps einstufen würde, aus Sicht eines Portfolios eine zu risikoreiche Anlage.
Vom Grundsatz her ist das ein Ansatz, wie er auch von Finanztip empfohlen wird. Es gibt allerdings zwei systemimmanente Nachteile:
Das Ganze ist in einem Versicherungsmantel, woduch Cosmos Gebbühren verlangt, die Du bei der Eigenanlage nicht hast. Ich finde kein Informationsblatt, nach der Modellrechnung gehen bei 50€ Monatsbeitrag 35€ p.a. an Gebühren weg.
Der Sicherheitsbaustein ist über einen ETF realisiert. Auch das kostet gegenüber einer Eigenrealisierung über Tagesgeld / Festgeld. Lt KIID sind das 0,15% p,a, auf den Rentenanteil.
Ich habe das kurz bei Cosmos ausprobiert. Dort wird eine Aufteilung vorgeschlagen. Moderat bedeutet 50% in Anleihen. Das finde ich für einen jungen Menschen sehr konservativ. Ich bin rund 40 Jahre älter und fahre eine höhere Aktienquote.