andiii_98 Koryphäe
- Mitglied seit 18. Januar 2021
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 2.291
- Erhaltene Reaktionen
- 813
- Punkte
- 34.945
- Trophäen
- 2
- Profil-Aufrufe
- 3.815
Liebe Community,
am Dienstag, den 24. Juni 2025, führen wir ein technisches Update durch. Das Forum wird an diesem Tag zeitweise nicht erreichbar sein.
Die Wartung findet im Laufe der ersten Tageshälfte statt. Wir bemühen uns, die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten.
am Dienstag, den 24. Juni 2025, führen wir ein technisches Update durch. Das Forum wird an diesem Tag zeitweise nicht erreichbar sein.
Die Wartung findet im Laufe der ersten Tageshälfte statt. Wir bemühen uns, die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten.
Schnorpfeil
Die Indexmietsteigerungen fällt niedriger aus, als die üblichen
Mietsteigerungen.
Mieterhöhungen auf die galoppierende Vergleichsmiete und Modernisierungen sind ausgeschlossen. Der Index ist an die Entwicklung der Lebenshaltungskosten (Inflationsrate) gekoppelt. So gesehen ist die Indexmiete immer eine faire Sache für beide Seiten. Nach ihrer Meinung kann es keine Mieterhöhung im allgemeinen geben. Ohne die Mietangleichung ist das Vermieten dann ein Verlustgeschäft.
andiii_98
Nein, sehe ich nicht so.
Wenn die Mieterhöhung konkrete Kosten kompensiert, wie z.B. die von mir genannten Handwerkerkosten, dann halte ich moderate Mietsteigerungen für angemessen.
Wenn es nur darum geht, dass ein Vermieter (auch Konzerne wie Vonovia) die Miete erhöht, um sein eigenes Vermögen zu vergrößern, dann lehne ich das in der Tat ab, ja.