Frau mit Laptop
Bild: damircudic / GettyImages

Wer das Wertpapierdepot zu einem anderen Anbieter übertragen will, bekommt jetzt Hilfe von der Bafin. Die Aufsichtsbehörde setzt Banken und Brokern eine Maximalfrist von drei Wochen für den Übertrag innerhalb Deutschlands. Klappt es nicht innerhalb dieser Frist, muss der Anbieter zumindest den Grund nennen.

Die Bafin teilt mit, dass sie seit 2020 „zahlreiche Beschwerden“ über verzögerte Depotüberträge erhalten habe. Wir bekommen von Euch ähnliche Rückmeldungen. Hier findest Du Tipps zum Depotübertrag.

Wichtig vor allem: Beende im alten Depot alle Sparpläne, lösche offene Orders und verkaufe „krumme“ Anteile von Wertpapieren. Wenn Du etwa 24,6 Stück eines ETFs hast, verkaufe die 0,6 Stück, bevor Du den Übertrag startest. Sonst funktioniert der Transfer im Zweifel nicht. Weitere Fragen dazu klärt Dein alter Depotanbieter.

Du solltest keinen Umzug starten, wenn Du schon weißt, dass Du bald Wertpapiere verkaufen möchtest – das wäre aus dem alten Depot sicherer zu erledigen.

Mehr dazu

Hendrik Buhrs
Autor

Stand:

Redakteur im Team Bank und Versicherung. Vor seiner Zeit bei Finanztip berichtete er für die Radioprogramme des Hessischen, später des Westdeutschen Rundfunks über Wirtschafts- und Verbraucherthemen. Hendrik hat in Münster und Exeter VWL studiert. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er bei Radio Q und im Lokalfunk Recklinghausen. Gespartes Geld investiert er gern in Reisen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.