Strommast
Bild: IMAGO / Karo

Die Firma Maingau Energie schockte viele Kunden mit einer Erhöhung des Strompreises – in einem Fall um 70 Prozent auf unglaubliche 48,56 Cent pro Kilowattstunde (kWh). „Hat hier der Controller bei Maingau Energie einen Joint geraucht?“, fragte uns ein Leser. „Oder fällt das einfach in die Rubrik Abzocke?“

Starke Preiserhöhungen nach dem ersten Lieferjahr haben bei Maingau Tradition. Häufig bietet die Firma zunächst so günstige Tarife an, dass sie damit kaum gewinnbringend arbeiten kann. Im zweiten Jahr langt sie dann kräftig zu und erhöht die Preise. Man kann also getrost von einer Masche sprechen.

Doch dieses Jahr kommen noch die Turbulenzen am Strommarkt dazu. Im neuen Jahr kann die Kilowattstunde Strom tatsächlich mehr als 40 Cent kosten – wenn nämlich der Anbieter erst auf den letzten Drücker den Strom für das kommende Jahr einkauft. Denn die Börsenstrompreise haben im Dezember noch einmal kräftig angezogen: um rund 40 Prozent.

Das hat auch viele aktuelle Neukunden-Angebote teurer gemacht. Noch sind sie aber nicht im Gleichschritt mit den Preisen an der Strombörse gestiegen. Du findest daher aktuell noch immer preiswertere Verträge, falls auch Du eine deftige Preiserhöhung erhalten hast.

Hat sich ein Unternehmen bis Ende November mit Strom eingedeckt, sollte der Arbeitspreis in den meisten Fällen nicht mehr als 33 Cent pro Kilowattstunde betragen und der Grundpreis einen niedrigen dreistelligen Wert im Jahr haben. Findest Du ein solches Angebot, dann kündige den alten Vertrag außerordentlich und schließe den neuen ab – solange das Angebot besteht.

Zum Stromvergleich

Ines Rutschmann
Autor

Stand:

Ines Rutschmann ist unsere Energie-Expertin und widmet sich allen Fragen, die sich Verbraucher rund um Strom und Heizen stellen. Über den Strommarkt berichtete sie erstmals 2005 für die Leipziger Volkszeitung. Danach war sie für den Deutschlandfunk und das Solarstrom-Magazin Photon tätig. Ines ist Diplom-Ingenieurin (FH) und hat einen Masterabschluss in Energiemanagement.

1 Kommentar

  1. hatte bei maingau 2021 einen Gasvertrag und rief am 12.11. an, ob es zu Jahreswechsel eine Preiserhöhung geben wird. Da wußte man von nichts! Habe vorsorglich gewechselt – und siehe da, es war richtig

Comments are closed.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.