Restschuldversicherung
Bild: VM, iStock.com

Wer einen Kredit benötigt, dem wollen Banken oft eine Restschuldversicherung andrehen. Dabei ist so eine Zusatzversicherung meist überteuert und intransparent. Und ihr Schutz ist löchrig. Die Einzige, die wirklich etwas davon hat, ist die Bank – sie streicht eine satte Provision ein.

Bei einem Kredit über 10.000 Euro kostet Sie die Restschuldversicherung schnell 500 Euro zusätzlich zum Zins, wie die Bafin ermittelt hat. Rund ein Viertel der Verbraucher entscheidet sich für diese und andere unnütze Zusatzverträge laut einer Studie der Verbraucherzentralen. Ein Teil der Befragten ging fälschlicherweise davon aus, den Kredit sonst nicht zu bekommen.

Wenn Sie bei Ihrem Bankberater das Gefühl haben, er gibt Ihnen den Kredit nur mit dem Zusatz (das darf er eigentlich nicht), können Sie die Versicherung immer noch innerhalb von 14 oder 30 Tagen (je nach Vertrag) widerrufen. Seit Februar 2018 muss die Bank den Kunden eine Woche nach Vertragsschluss nochmal auf dieses Widerrufsrecht hinweisen.

Zum Ratgeber

Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.