
Das Fahrrad erlebt eine Renaissance als Verkehrsmittel im Alltag. Darauf stellen sich sogar die Automobilklubs ein: So kündigte der Auto Club Europa (ACE) am Donnerstag an, den Mitgliedern im neuen „Comfort“-Tarif ab 2018 zusätzlich zum klassischen Autopannendienst auch Pannenhilfe fürs Fahrrad anzubieten. Ein Pannendienst ist interessant für Fahrrad-Pendler und Radurlauber. Die neue „Comfort“-Mitgliedschaft wird mit 89 Euro im Jahr allerdings nicht ganz billig sein.
Der Automobil-Club Verkehr (ACV) hat Fahrrad-Pannenhilfe für alle 350.000 Mitglieder bereits seit einem Jahr im Angebot. Für 48 Euro im Jahr ein faires Angebot, wenn Sie gleichzeitig Ihr Auto absichern möchten. Der Marktführer ADAC bezeichnet sich mittlerweile zwar als „Mobilitätsdienstleister“, entsendet aber noch keine „gelben Engel“ fürs Rad.
Wenn Sie kein Auto besitzen, dann empfehlen wir einen reinen Fahrradschutzbrief, den es für 9 Euro im Jahr beim Verkehrsclub Deutschland (VCD) gibt. Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) brauchen übrigens keinen Extra-Schutzbrief – sie haben Pannenhilfe fürs Rad bereits, außerdem eine Verkehrshaftpflicht (56 Euro im Jahr).
Matthias Urbach war von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur von Finanztip. Als Diplomphysiker und Absolvent der Henri-Nannen-Schule kombiniert er analytisches und redaktionelles Know-how. Zuvor war er unter anderem als Verlagsdirektor beim SpringerNature-Wissenschaftsverlag und als Leiter von taz.de tätig.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.