
Mittlerweile bieten einige DSL-Anbieter neben den klassischen 2-Jahres-Knebelverträgen auch monatlich kündbare Verträge an, die etwas teuer sind. Dazu zählen etwa O2 und 1&1. Mit den flexiblen Angeboten können Sie erstmal testen, ob der Anschluss schnell genug ist und der Service passt. Falls nicht, können Sie einfach den Anbieter wechseln, weil Sie ja nicht weitere 23 Monate an ihn gefesselt sind.
Ein Leser hat uns berichtet, dass er das flexible Angebot von O2 wählte und den Vertrag nach einiger Zeit kündigte. Der Anbieter habe ihm daraufhin einen 2-Jahres-Vertrag angeboten mit Konditionen, die sogar besser gewesen seien als beim 2-Jahres-Vertrag auf der Website. Wenn das die Regel ist, bedeutet das: Sie können erstmal mit einem Monatsvertrag Anschluss und Service testen und wenn alles okay ist, immer noch bessere Konditionen absahnen.
Wichtig zu wissen: Sie sollten immer kündigen, und dann auf den Anruf der Abteilung Kundenrückgewinnung warten. Nur die kann die besten Preise anbieten, nicht die normale Hotline. Wird die Zeit bis zum Ablauf knapp, können auch Sie anrufen. Lassen Sie sich dann von der Hotline zum „Win-back-Team“ durchstellen. Meist funktioniert das.
Daniel Pöhler war bis Ende 2020 Co-Pilot im Newsletter-Team und gelegentlich als Mobilitäts-Experte von Finanztip unterwegs. Daniel hat Betriebswirtschaft studiert und bei einem Fachmagazin für Telekommunikation volontiert. Seine ausgeprägte Leidenschaft für gute Sprache hatte ihm einen weiteren Job bei Finanztip eingebracht: den des stellvertretenden Textchefs.
VERWANDTE ARTIKEL
1 Kommentar
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Vertragsanpassungsgebühr von EUR 69,90 fällt bei 1+1 jeweils an-
Erst einen Monat testen und dann einen längerfristigen Vertrag abschließen:
Tolle Idee.
Leider fällt dann jeweils die Vertragsanpassungsgebühr von EUR 69,90 bei 1+1 jeweils an, so dass der schöne Effekt verflogen sein dürfte.
Also: Über einen guten Tipp freut man sich; aber was soll so etwas unvollständiges?