
Sie kennen das wahrscheinlich: Beim Arztbesuch empfiehlt der Mediziner oder die Sprechstundenhilfe zusätzliche Untersuchungen, die Sie aber selbst zahlen müssen. Mal soll für 20 Euro der Augeninnendruck gemessen werden, mal für 50 Euro ein Ultraschall gemacht werden, der helfen soll, Eierstockkrebs zu erkennen. Doch für viele dieser „individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL) ist ein Nutzen wissenschaftlich nicht nachgewiesen – manche können sogar schädlich sein. Zu dieser Einschätzung kommt der Medizinische Dienst der Krankenkassen.
Lassen Sie sich also nicht zu einer IGeL drängen! Fragen Sie Ihren Arzt, welchen Vorteil das Angebot gegenüber der Kassenleistung bringt und lassen Sie sich auch die Risiken erklären. Holen Sie sich zusätzliche Informationen, beispielsweise beim IGeL-Monitor. Das Portal bewertet auf Basis wissenschaftlicher Studien Nutzen und Schaden verschiedener IGeL-Angebote.
Falls Sie ein Zusatzangebot vom Arzt nutzen wollen, verlangen Sie einen Kostenvoranschlag. Und fragen Sie mal Ihre Krankenkasse, ob sie die Untersuchung nicht doch zahlt – das ist etwa möglich, falls Sie zu einer Risikogruppe gehören.
Übrigens: Viele Krankenkassen übernehmen zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen oder alternative Medizin als freiwillige Zusatzleistungen. Ein Vergleich kann sich also lohnen.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.