Beiträge von chips

    Hallo zusammen,
    mein Smartbrokerdepot ist eröffnet, der Übertrag von flatex ist irgendwo auf dem Weg. Jetzt lese ich im PLZ bei Smartbroker, dass o,o7% Depotbebühren, mindestens aber 50€ erhoben werden. War ich bisher mit Blindheit geschlagen oder lese ich das j ?( etzt verkehrt?

    Hallo zusammen,
    auf meinen Widerspruch gegen das neue PLZ im Kontaktbereich meines Flatexkontos erhalte ich seit Ende Januar keine Antwort, auch keine Eingangsbestätigung. Sonst war auf diesem Weg immer sehr flott eine Antwort da. Jetzt werde ich es wohl doch auf dem Postweg versuchen.
    An welche Anschrift der Flatex ist der Widerspruch gegen das PLZ zu richten? FlatexBank Adresse ist in Neuss, aber der Depotübertrag geht nach Zwickau? Kann mir vielleicht sogar jemand die Faxnummer nennen?


    Dankeschön

    Hallo,
    Flatex hat die Antwort von fredo47 bestätigt. Die Anteile werden über die KAG veräußert für eine Gebühr von 5,60€.
    Mit der Erhebung der neuen Gebühren bei Flatex von 0,1% auf die gesamte Anlagesumme und der zusätzlichen Tradekosten muss ich mir aber sowieso über einen Depotwechsel, zumindest für die höheren Posten, Gedanken machen.

    Hallo, im ersten ETF-Überschwang vor einigen Jahren habe ich so viele verschiedene Etf-Sparpläne angelegt, dass es unübersichtlich wurde...unnötig sowieso.
    Jetzt versuche ich aufzuräumen, kann aber bei Flatex ja nur ganze Anteile verkaufen, so dass diverse Viertelanteile da stehen bleiben mit einem Wert von jeweis 10 bis 18 €. Kann mir jemand raten, was ich da sinnvollerweise mache?
    Dankeschön!

    Mir ist es weder im ersten Versuch über ein Vergleichsportal gelungen ein Festgeldkonto zu eröffnen (Portal erklärt dies mit Überlastung der Bank), noch beim zweiten Mal direkt bei der Bank. Ich warte seit 3 Wochen auf die Zusendung der Postident- Unterlagen. 8 Minuten in der Warteschleife beim Callcenter in Bingen.
    Das Theater für 0,3% mehr als der nächste empfohlene Anbieter nervt , na ja.

    Hallo,
    ich habe noch Altfonds Dekastruktur 2 LU0109012277 im Depot ohne zu wissen, was deren Verwaltung kostet. Kann mir da jemand weiterhelfen, damit ich entscheiden kann, ob es Sinn macht diese gegen einen MSCI World ETF auszutauschen.
    Danke

    Danke für die hilfreichen Überlegungen. Im Moment nerven mich die sicheren schleichenden Verluste auf Sparkonten mehr als ein möglicher Absturz der Aktien, da ich auch Zeit habe auf deren Erholung zu warten und das Geld nicht zwingend brauche. Ein bisschen Rendite macht natürlich mehr Laune.

    Danke für den Hinweis..die 15.000 sind etwa 20% von meinen Ersparnissen,die aktuell auf Tages, bzw. Festgeldkonten liegen und die ich vermutlich in den nächsten 10 bis 15 Jahren nicht brauchen werde. Deshalb die Überlegung ETFs zu kaufen, eventuell auch einen Teil davon ARERO Fonds.

    Ich habe mein Geld bisher immer nur in diversen Sparprodukten angelegt. Jetzt möchte ich gern einen Teil in der Hoffnung auf bessere Renditen in ETF investieren.und habe einen kleinen (150€) ETF Sparplan abgeschlossen, würde aber gerne noch 15000€ in ETF anlegen (Zeitraum ca 10 Jahre). Macht es Sinn damit noch zu warten oder den Betrag aufzuteilen, da die Kurse derzeit sehr hoch sind. Freue mich über eure Tipps.