Beiträge von neusser2015

    Wer kennt das nicht? Störende Werbung auf dem Display. In letzter Zeit nimmt die ungewollte Werbung besonders im mobilen Bereich stark zu. Problem: Hinter einigen Werbebannern in kostenlosen Apps stecken schadhafte Werbebanner, deren Anbieter dem Kunden nach Klick hohe Beträge in Rechnung stellen. Den Unterschied erkennt man oft nicht.


    Es besteht die Möglichkeit, solche Kostenfallen von vornherein zu verhindern: mit einer Drittanbietersperre. Haben Sie so etwas schon einmal eingerichtet? Wie wichtig finde Sie das als "Vorsorgemaßnahme" ?


    ich kann jedem nur raten, die Drittanbietersperre SOFORT einzurichten.
    meine Cousine, ihres Zeichen eine kaum-smartphone Nutzerin, hat einen Minivertrag mit 50 min, 50 MB, und 50 SMS; hat sich letzten Monat angeblich ein Abo über 15 EUR bei mypengo zugelegt, dass TADA auch noch sofort gekündigt wurde.
    Weder hatte sie eine Ahnung, wie und wann sie an das Abo kam, oder angeblich abgeschlossen und dann gekündigt haben soll, noch, was der Dienst überhaupt beinhaltet.
    Sie schöpft nicht mal ihre 50 Min aus, noch die 50 MB, es ist ein totaler Witz, dass der Anbieter dann quasi Inkasso für diese betrüger Sonderdienstleister/Drittanbieter spielen muss, und nichts tun kann, und immer nur auf den Drittanbieter verweisst.


    wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung hätte, hätte ich ihr schon längst geraten, diesen Verein anzuzeigen.

    ich weiss, dies klingt eher wie ein Luxusproblem, und manche fragen sich, wenn jemand so viel Geld monatlich übrig hat, dann hat die Person doch bestimmt schon Finanzberater oder Vermögensberater oder ähnliches.


    Trotzdem, was ist, wenn diese Person niemanden hat, der bisher beraten hat? sondern das Geld erst kürzlich so monatlich zur Verfügung hat?


    was würdet ihr ganz grob raten, wie man das Geld monatlich investieren sollte für Altersvorsorge etc?
    Davon ausgehend, dass bereits eine abbezahlte Eigentumswohnung von ca 120.000 EUR besteht (selbstnutzung), und dass auch ein Tagesgeldkonto mit 6 Monatsgehältern als Notfallgroschen vorhanden ist.
    VL Leistungen sind auch in Anspruch genommen, und Riestervorsorge auf Aktienfonds basierend ist auch vorhanden.
    Festgeldkonto auch.
    auch alle wichtigen Versicherungen wie BU, Rechtsschutz, Haftpflicht und bestimmte Krankenzusatzversicherungen.
    (und nein, die Person verdient nicht 5000 EUR im Monat, sondern weit drunter, und ist in der gesetztlichen Krankenversicherung AOK. Normaler Angestellter, auch kein Beamtenstatus oder ähnliches, wo der Staat dann später mit Pensionen die Vorsorge übernimmt)


    danke.