Wer kennt das nicht? Störende Werbung auf dem Display. In letzter Zeit nimmt die ungewollte Werbung besonders im mobilen Bereich stark zu. Problem: Hinter einigen Werbebannern in kostenlosen Apps stecken schadhafte Werbebanner, deren Anbieter dem Kunden nach Klick hohe Beträge in Rechnung stellen. Den Unterschied erkennt man oft nicht.
Es besteht die Möglichkeit, solche Kostenfallen von vornherein zu verhindern: mit einer Drittanbietersperre. Haben Sie so etwas schon einmal eingerichtet? Wie wichtig finde Sie das als "Vorsorgemaßnahme" ?
ich kann jedem nur raten, die Drittanbietersperre SOFORT einzurichten.
meine Cousine, ihres Zeichen eine kaum-smartphone Nutzerin, hat einen Minivertrag mit 50 min, 50 MB, und 50 SMS; hat sich letzten Monat angeblich ein Abo über 15 EUR bei mypengo zugelegt, dass TADA auch noch sofort gekündigt wurde.
Weder hatte sie eine Ahnung, wie und wann sie an das Abo kam, oder angeblich abgeschlossen und dann gekündigt haben soll, noch, was der Dienst überhaupt beinhaltet.
Sie schöpft nicht mal ihre 50 Min aus, noch die 50 MB, es ist ein totaler Witz, dass der Anbieter dann quasi Inkasso für diese betrüger Sonderdienstleister/Drittanbieter spielen muss, und nichts tun kann, und immer nur auf den Drittanbieter verweisst.
wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung hätte, hätte ich ihr schon längst geraten, diesen Verein anzuzeigen.