Hat jemand Erfahrung mit der Advanzia-Bank in Luxemburg?

  • Nein, da muss ich widersprechen: dies ist KEIN echtes Online-Banking. Natürlich spart sich die Advanzia dadurch auch die umständliche IT-Sicherheit, Login, 2-Faktor-Auth., und Überweisungs-Tans - sie machen alles nur per EMail.

    Insofern stehe ich diesem Modell schon kritisch gegenüber.

    Du hast doch kein Konto bei der Advanzia, wie weißt du dann wie es funktioniert?

    Sie machen nicht alles nur per EMail, du machst alles auf der Webpage.
    Als Sicherheit benötigen sie kein 2FA, weil du nichts anderes machen kannst als das Geld auf deine Kontonummer zu überweisen.

  • Das Online-Banking ist tatsächlich rudimentär; was mich aber mehr stört ist, dass auf keinem Kontoauszug mein Name als Kontoinhaber steht. Will man für künftige Festgeldanlagen die Herkunft nachweisen, kommt prompt die Aufforderung, doch bitte einen vollständigen Kontoauszug mit Vor- und Nachnamen darauf einzureichen. Oder ist diese Praxis bei luxemburgischen Banken üblich? Eine Anfrage beim Kundenservice der Advanzia blieb unbeantwortet und die Telefon-Hotline wirft einen aus der Leitung...

  • ACL: Das ist richtig, auf meinen Kontoauszügen der Advanzia steht auch nicht mein Name. Aber ich verstehe Ihren Beitrag nicht ganz: (a) bei Advanzia gibt es keine Festgeldanlagen; (b) Ihr Geld von Advanzia kommt von Ihrem Referenzkonto (wahrsch Ihr ganz normales Girokonto) und kann auch nur wieder dorthin zurücküberwiesen werden; (c) ich verstehe nicht: wenn Sie >wo< nun ein neues Festgeld machen? (d) wenn, dann ist ja bei einer anderen Bank von Interesse, woher auf Ihrem 'normalen' Girokonto das Geld kommt; (e) auch mich hat die Advanzia nach der Herkunft der Gelder auf dem Tagesgeldkonto gefragt (etwas, was bisher noch niemals von einer anderen Tagesgeld-Bank gemacht wurde) und die Advanzia war mit einer rein textuellen Antwort meinerseits zufrieden, keinerlei Anhänge waren von mir mitgesendet worden. (Ich habe geschrieben: "das sind meine Ersparnisse und 2 Lebensversicherungen" [was übrigens auch tatsächlich gestimmt hatte] und damit waren sie zufrieden).

  • @J: Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ooops, da habe ich mich nicht klar ausgedrückt.. ich meinte den Fall, wenn man bei der advanzia ein Tagesgeld hat und dann dieses Geld abziehen und bei einer anderen Bank als Festgeld anlegen möchte. Die Advanzia hatte von mir übrigens auch keinen gesonderten Nachweis über die Mittelherkunft verlangt. Die Festgeld-Bank möchte dagegen die Herkunft ganz genau zurückverfolgen und verlangt ausdrücklich die Vorlage von Kontoauszügen, auf denen der Name des Kontoinhabers steht. Auf den Girokontoauszügen taucht der Name auf, aber bei den advanzia-Kontoauszügen ist dies nicht der Fall, und dies wird von der Festgeldbank moniert. Überweisungen von der Advanzia zurück aufs Girokonto erscheinen auf dem Girokontoauszug nämlich nur mit dem Text "Gutschrift - Name - Betrag", vermutlich genau aus dem Grund, den Sie anführten, nämlich dass man ohnehin nur aufs eigene Girokonto überweisen kann. Aber es kommt wohl auch auf die jeweilige Bank an, wie streng sie die Geldwäschevorschriften auslegt.....

  • ... Die Festgeld-Bank möchte dagegen die Herkunft ganz genau zurückverfolgen und verlangt ausdrücklich die Vorlage von Kontoauszügen, auf denen der Name des Kontoinhabers steht. ...

    Die können gar nicht so gute Konditionen bieten, dass es einen Grund gäbe, sich auf solche Ausfragungen einzulassen. Wenn die schon so anfangen, möchte ich gar nicht wissen, wie sich diese Geschäftsbeziehung weiter entwickeln würde.