Leute, ihr werft hier alles in einen Topf. Ihr müsst differenzieren zwischen:
- Geldmarkt-ETFs/-Fonds
- Anleihen-ETFs mit sehr kurzlaufenden Staatsanleihen hoher Bonität
- Anleihen-ETFs mit diversen Langläufern, High-Yield- oder EM-Bonds etc.
Stimmt, hast natürlich recht. Habe als bekannt und logisch vorausgesetzt, dass das, was manchmal auch als Kommer-Anleihen bezeichnet wird, also kurze Laufzeit in der Heimatwährung was ganz anderes ist und als dem risikoarmen Portfolioteil zugerechnet wird … Sry für die Verkürzung.