Hallo Zusammen,
ich hab eine Verständisfrage. Wenn ich über mehrere Jahre einen ETF bespare und irgendwann verkaufe, müssen die Kursgewinne (teilweise) versteuert werden. Im Verkaufsjahr habe ich den jährlichen Freistellungsauftrag. Da ich aber die vorherigen Jahre als ich bespart habe nie etwas verkauft habe, sind die Kursgewinne dann theoretisch/hoffentlich groß. Viel größer als mein Freistellungsauftrag in diesem Verkaufsjahr.
Wäre es daher nicht cleverer an jedem Jahresende den ETF an einem Tag zu verkaufen und dann sofort wieder zu kaufen? Um den jährlichen Freistellungsauftrag nicht verfallen zu lassen? (Natürlich nur wenn Gewinne entstanden sind).
Ich habe schon viel dazu recherchiert aber nichts eindeutiges gefunden wie das gehandhabt wird.
Danke für eure Hilfe