Kapitalertragssteuer nach ETF-Fusion

  • Hallo zusammen,


    mein Depot-Anbieter (ING) hat mir mitgeteilt, dass der MSCI World ETF (WKN A2JSDA) mit einem anderen ETF fusioniert worden ist. Die neue WKN ist ETF143. Ich hatte diesen ETF über Jahre gehalten und hatte einen Gewinn im zweistelligen Prozentbereich auf diesem ETF - bis jetzt dachte ich, ich fahre mit der Buy and Hold Strategie sehr gut.

    Durch die Fusion wurden meine Anteile an dem ETF in einem Verhältnis 1:1 umgetauscht.

    Laut ING gilt dies jedoch als Verkauf des alten ETFs und Ankauf der Anteile im neuen ETF. Folglich wurden mir hier Kapitalertragssteuer berechnet (25% vom Gewinn abzgl. Sparer-Pauschbetrag, + 5% Solidaritätszuschlag auf diesen Betrag).


    Leider kann ich bei Finanztip nichts dazu finden. Ist diese Praxis richtig? Wie ist hier die Sachlage?

  • Mein Depot-Anbieter (ING) hat mir mitgeteilt, dass der MSCI World ETF (WKN A2JSDA) mit einem anderen ETF fusioniert worden ist.

    Das ist bekannt, das ist hier seit etwa 2 Wochen ein heiß diskutiertes Thema.

    Leider kann ich bei Finanztip nichts dazu finden.

    Das erstaunt mich jetzt.


    Wenn ich nach "Amundi ETF Verschmelzung" suche, bekomme ich 20 Fundstellen. Für "A2JSDA" bekomme ich 17 Fundstellen.

    Ist diese Praxis richtig? Wie ist hier die Sachlage?

    Ja.

    Die Sachlage ist so, wie von Dir beschrieben.