Delisting UniGlobal -net-

  • Auch hier hallo zusammen,


    ein Problem kommt ja bekanntlich selten allein. Ich habe noch den UniGlobal -net- (DE0009750273) in meinem Depot, welchen ich gerade abbaue und dann zum Rebalancen nutze. Aber natürlich nur im Rahmen des FSA. Heute habe ich durch Zufall gelesen, dass der Fonds scheinbar bald einem Delisting unterliegt und da tun sich mir viele Fragen auf.

    Zitat

    Anstehendes Delisting

    Die Beendigung der Börsennotierung von Union Investment Fonds am regulierten Markt wird voraussichtlich am 01.03.2024 wirksam. Ein Handel über Ihren Scalable Kundenbereich ist ab diesem Zeitpunkt voraussichtlich nicht mehr möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Angaben des Unternehmens / Emittenten sowie der betroffenen Börse(n).

    Was mich stutzig macht sind die beiden "vorraussichtlich" in der Meldung, dass ich darüber keine digitale Post bekommen habe und, dass ich mit Google nichts dazu finde, ausser einen 2 Tage alten Reddit Thread, der das ganze auch nicht beantwortet.


    Zudem verstehe ich die Meldung nicht so ganz wenn ich ehrlich bin. Ok, der Fonds wird in ca. 4 Wochen nicht mehr am regulierten Markt, sprich der Börse (?), handelbar sein. Aber OTC geht dann auch noch in Zukunft? Auf der Seite von gettex steht zu dem Delisting auch nichts und da habe ich das letzte mal vor ca. einem Jahr ein paar Anteile verkauft.

    Oder heißt das, dass die Anteile nur noch direkt bei Union Investment gehandelt werden?


    Wenn ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könntet, wäre ich (mal wieder) sehr dankbar darüber!

  • Hallo tavleas,

    Ich habe den normalen Uniglobal bei scalable Liegen und dort das gleiche Problem.

    Habe heute mit scalable Kundenservice telefoniert. Die meinten der Handel wird bei ihnen und Gattex eingestellt. Das war zumindest die Aussage der Beraterin.


    Nach einem weiteren Telefonat mit Union Investment wurde mir von deren vertreib gesagt das kein delisting seitens Union geplant ist. Ich hatte den Eindruck es weis keiner so recht Bescheid und die hören das alle auch zum ersten mal. Aber ich verlasse mich auf die Aussage seitens Union.

    Das Fondvolumen ist jedenfalls mit 14 Milliarden und einer Historie die bis 1960 zurückreicht meiner Meinung nach viel zu groß um ein komplettes delisting zu sein. Ich denke andere Broker und Handelsplätze werden den Fond weiter anbieten.


    Mein Tipp solltest du ein Zweitdepot haben (zb. ING da gibt es den auch) einfach das Wertpapier übertragen. Das ist zumindest das was ich gerade versuche. Die Bruchstücke musst du natürlich verkaufen. Ich will weiter halten da der Zinseszins Effekt in den nächsten Jahren anfängt bei mir ordentlich zu wirken. Umschichten will ich nicht da muss ich erst die anfallenden steuern wieder aufholen.


    Ich habe auch noch ein Ticket bei ING laufen ob der Fond bei Ihnen weiter handelbar bleibt. Rückmeldung soll in den nächsten ein bis zwei tagen erfolgen.


    Ich habe mich auch gewundert warum es so wenig Infos dazu gibt. Vielleicht wollen die von Union das umgehen des Ausgabeaufschlages von 5% unterbinden und nur noch direkt bei ihnen oder über die Volksbank anbieten. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.


    Ich hoffe das hilft dir etwas weiter und

    sollte noch jemand was dazu wissen gerne mehr Infos.


    Grüße To3ias



  • Hallo To3ias,


    vielen Dank fürs Nachfragen. Das es dazu gegenläufige Aussagen gibt, finde ich auch etwas merkwürdig. Nach wie vor habe ich bei einer Recherche nichts dazu gefunden.


    Naja auch mit der -net- Version verdient Union Investment genügend Geld, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Fonds komplett vom Handel ausgeschlossen wird.


    Zweitdepot habe ich nicht, bin gerade erst zu Scalable umgezogen... Komplett verkaufen ist auch bei mir ausgeschlossen, bin über +100% im Plus. Die Steuern, die da anfallen würden, möchte ich erst in ein paar Jahr(zehnt)en zahlen.


    Ich werde jetzt einfach mal abwarten und sehen was passiert. Notfalls muss ich mir für den einen Fonds dann ein Zweitdepot einrichten...


    Ich habe mich auch gewundert warum es so wenig Infos dazu gibt. Vielleicht wollen die von Union das umgehen des Ausgabeaufschlages von 5% unterbinden und nur noch direkt bei ihnen oder über die Volksbank anbieten. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

    Aber dann sollte doch der Kundenservice bei Union vom Delisting wissen?!

  • Hallo tavleas,

    davon das scalable union-fonds nicht mehr anbieten will, war neu für sie.

    Sie haben mir aber versichert das Union den Fond nicht einstellen will und er weiter existieren wird.

    Ich nehme an deiner auch.


    Auch die ING meinte, der Fond bleibt bei ihnen handelbar und sie haben nicht vor den Handel mit union-fonds einzustellen.


    Werde jetzt auch erst mal abwarten, was nach dem 01.03 passiert.

    Vielleicht ändert sich ja doch nichts.

    Ein Übertrag von Aktien in ein anderes Depot ist auch nach einem delisting möglich. Das habe ich vor ein paar Tagen im Internet recherchiert.

    Der Umzug zu ING reicht mir dann auch noch aus.