Guten Abend Finanztip Community,
eine Freundin von mir steckt aktuell in einer Situation, welche für Sie nicht zu bewältigen ist. Und ich bat ihr meine Hilfe an. Hoffe hier im Forum die ein oder andere Hilfe, Info, Hinweis zu erhalten.
Folgender Sachverhalt.
Freundin X hatte einen Autounfall. Vor Ort wurde im Polizeibericht festgehalten, dass der Unfallgegner die Schuld trägt. Dieser hat die Schuld auch vor Ort gegenüber der Polizei bejaht.
Freundin X hat einen Sachverständiger eingeschaltet - der Sachschaden beträgt >10.000€ bei einem Neuwagen.
Auto ist Vollkasko versichert. Freundin X hat eine Rechtsschutzversicherung. Gutachten liegt noch nicht vor - lediglich kurze Information vom Sachverständiger erhalten.
Wie ist damit umzugehen:
- Sollte Freundin X das Gutachten des Sachverständiger an die Rechtsschutzversicherung weiterleiten oder an ihre eigene Kfz-Versicherungen?
- In wieweit ist ihr Zutun noch notwendig? Oder klären die Versicherungen das untereinander?
- Soll das Gutachten direkt an die Versicherungen (KFZ oder Rechtsschutz?) gesendet werden?
Vielen dank für eure Hilfe =)