Pfandtausch rechnerische Frage

  • Grüsse euch alle an erster stelle,


    Ich hab ne frage, ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen,

    Und zwar wir haben vor 5 Jahren ein EGW gekauft für 180000 Euro

    Nun wollen wir ein neues Haus kaufen für 250000 Euro

    Gezahlt wurden schon 45000 Euro bist zum jetzigen Datum,

    Meien frage ist jetzt wird die Bank wenn sie uns den Pfandtausch genehmigen von den alten Kredits Darlehen an rechnen also von 180000 Euro oder von den aktuellen rest bestand kredit Darlehen was offen ist, von der 140000 euro, wenn die von aktuellen rest Darlehen rechnen wie läuft das dann ab, bzw Beispiel wir brauchen dann einen extra Kredit von 110000 Euro? Oder kann man von dem Gewinn des alten EGW so 80000 Euro nach dem Verkauf auf das neue kredit mit einberechnet, vielen dank schonmal an jeden, :)

  • edit:


    Und wie hoch darf das neue Haus zu dem alten EGT koste +- beispiel unser EGW hat ein wert von aktuel wenn wir verkaufen 240000 euro rest kredit 140000 euro das neue haus 250000 euro


    Nach dem verkauf hätten wir dann quasi 80000 euro zu Verfügung, bzw wird das dann auf die fehlende Summe für das neue Haus angerechnet?

  • Hallo mach7r, das klingt nach einem guten Griff mit Eurer Eigentumswohnung, wenn ihr in den letzten 5 Jahren so eine Wertsteigerung erzielen konntet. Und das überschüssige Geld aus dem Verkauf soll noch in die Renovierung des sehr günstigen neuen Hauses fließen?


    Ich verstehe den Pfandwechsel so, dass der ganze Vertrag mit allen Regelungen und der jetzigen Restschuld einfach weiterläuft. Einzige Änderung ist, dass die Besicherung vom ursprünglichen Objekt (i.d.R. das finanzierte Objekt) übergeht auf ein anderes. Etwas kompliziert ist vielleicht die grundbuchmäßige Ausgestaltung, weil die Bank erst in das Grundbuch für neue Objekt rein will und erst nach erfolgter Eintragung die Freigabe des alten Objektes erfolgen kann. Das würde ich detailliert mit Bank und Notar besprechen, damit es keine terminlichen oder sonstigen Schwierigkeiten gibt.

  • Hallo mach7r, das klingt nach einem guten Griff mit Eurer Eigentumswohnung, wenn ihr in den letzten 5 Jahren so eine Wertsteigerung erzielen konntet. Und das überschüssige Geld aus dem Verkauf soll noch in die Renovierung des sehr günstigen neuen Hauses fließen?


    Ich verstehe den Pfandwechsel so, dass der ganze Vertrag mit allen Regelungen und der jetzigen Restschuld einfach weiterläuft. Einzige Änderung ist, dass die Besicherung vom ursprünglichen Objekt (i.d.R. das finanzierte Objekt) übergeht auf ein anderes. Etwas kompliziert ist vielleicht die grundbuchmäßige Ausgestaltung, weil die Bank erst in das Grundbuch für neue Objekt rein will und erst nach erfolgter Eintragung die Freigabe des alten Objektes erfolgen kann. Das würde ich detailliert mit Bank und Notar besprechen, damit es keine terminlichen oder sonstigen Schwierigkeiten gibt.

    Vielen dank erstmal, also wir wollten so von dem verkauf des EGW so ca 20k in das neue Haus investieren, nur wir , bzw das neue haus kostet 230000 T, Offen sind noch von erst kredit 130000T und wenn wir EGW verkaufen würden für 240000T hätten wir 80-90T zur Verfügung, d.h 130000T Offen 80-90T zurverfügung nach dem EGW verkauf aber da würden halt 20-30T noch fehlen, wie rechnet dann Bank genaues ab?



    Und nirgendswo ist die rede von monats Abrechnungen, wird dies benötigt wieder? Ich denke nicht weil wir ja kein zwischen kredit fordern oder?