GKV und PV Beitragshöhe als Freiberufler

  • Hallo,


    ich denke über eine Selbständigkeit nach und würde vom Finanzamt als Freiberufler erfasst werden. Stimmt meine Rechnung laut diesem Artikel so? Habe diesen Rechner gefunden und der sagt ähnliches: https://www.tk.de/service/app/…elbststaendigeRechner.app


    Beiträge min. pro Monat:


    Mindestbemessungsgrundlage:1.178€
    Beitrag zur GKV (ohne Krankengeld) 14%:164,92€
    Zusatzbeitrag GKV 0,9%:10,60€
    Optional Krankengeld 0,6%:7,06€
    Pflegeversicherung für kinderlose: 4,0%47,12€


    Beiträge max. pro Monat:


    Mindestbemessungsgrundlage:5.175€
    Beitrag zur GKV (ohne Krankengeld) 14%:724,50€
    Zusatzbeitrag GKV 0,9%:46,58€
    Optional Krankengeld 0,6%:31,05€
    Pflegeversicherung für kinderlose: 4,0%
    207,00€


    Danke für kurzes Feedback!

  • So grob müsste das passen, ja. Bei Selbstständigen muss man dann immer wieder zum Jahresende den Steuerbescheid oder andere passende Nachweise einreichen. Dabei kann es zu Nachzahlungen oder Rückzahlungen kommen. Der Zusatzbeitrag ist jetzt natürlich je nach Krankenkasse individuell, bei der TK wäre der derzeit bei 1,2 %. Die Tendenz zum Zusatzbeitrag zeigt derzeit ja offenkundig eher nach oben. Ich persönlich aktuell aufgrund der Berichte als Durchschnittswert 1,8 oder 2 % für den Zusatzbeitrag kalkulieren.

  • Ich denke über eine Selbständigkeit nach und würde vom Finanzamt als Freiberufler erfasst werden.

    Du würdest als Selbständiger geführt werden. Ein Freiberufler ist zwar auch ein Selbständiger, aber nicht jeder Selbständiger ist Freiberufler.


    Als Selbständiger kannst Du freiwillig in der GKV versichert sein, daher zahlst Du Beiträge von all Deinen Einkünften (auch von Kapitaleinkünften, wenn Du welche hast), dabei gibt es eine Mindestbemessungsgrenze und nach oben eine maximale Beitragsbemessungsgrenze. Die Zahlen hast Du richtig erwähnt.