Arbeitszimmer außerhalb des eigenen Hauses

  • Hallo miteinander,

    als frei praktizierender Zahnarzt bleibt mir in meiner Praxis kaum Platz und auch nicht die Zeit meine Büroarbeiten zu erledigen.In meinem Eigenheim gibt es ebenfalls keine räumlichen Möglichkeiten. (2 Kinder, Frau arbeitet im Homeoffice) Nun ergibt sich theoretisch die Möglichkeit Räumlichkeiten im Haus meiner Eltern, direkt neben meinem Haus, zu mieten. Welche Hürden habe ich steuerlich zu beachten? Gibt es Größenbeschränkungen? (Natürlich mit ordentlichem Mietvertrag und ortsüblicher Miete etc) Danke. HELMHECK

  • Elena H. 7. Oktober 2024 um 09:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Was sagt Dein Steuerberater dazu (den Du als Praxisinhaber höchstwahrscheinlich hast)?

    Als Steuerlaie sehe ich da keine Probleme. Da wird ein ordentlicher Mietvertrag zu marktüblichen Bedingungen abgeschlossen, Du kannst die Kosten dafür absetzen, Deine Eltern versteuern die Einnahme.

    Aber wozu willst Du Dich auf die Auskunft eines Laien verlassen, wenn Du einen Profi an der Hand hast? Nachdem er Deine Steuererklärung macht, bekommt er die Sache ohnehin auf den Tisch.