Neueinsteiger: 2 Depots am Anfang dann umziehen

  • Hallo,


    ich habe bisher noch kein Depot und möchte mit dem inverstieren in ETFs beginnen.

    Ich möchte zu Beginn ca 25.000 EUR Einmalbetrag investieren und dann noch Sparpläne anlegen.


    Das Depot möchte ich entweder bei der Ing oder bei TradeRepublic führen. Da ich mir nicht sicher bin habe ich überlegt zunächst bei beiden ein Konto zu eröffnen und dann nach einer Testphase eines der beiden auf das andere umzuziehen.


    Habe vestanden dass der Umzug nichts kostet. Geht das? Bzw was ist zu beachten. Habe gelesen das ganze ist in Deutshcland kostenfrei. Aber gibt es Mindesthaltefristen nach Konteröffnung oder Sperrfristen nachdem ich umgezogen bin.

    Oder sonstiges zu beachten?


    Danke euch! :love:

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich habe bisher noch kein Depot und möchte mit dem Investieren in ETFs beginnen.

    Ich möchte zu Beginn ca 25.000 EUR Einmalbetrag investieren und dann noch Sparpläne anlegen.


    Das Depot möchte ich entweder bei der ING oder bei TradeRepublic führen. Da ich mir nicht sicher bin, habe ich überlegt zunächst bei beiden ein Konto zu eröffnen und dann nach einer Testphase eines der beiden auf das andere umzuziehen.

    Mach das doch einfach. Schwimmen zu üben bringt mehr als über das Schwimmenlernen zu diskutieren.


    Ich weiß nicht, wie computeraffin Du bist. Neobroker haben einen erkennbar schlechteren Service als Discountbroker, dafür sind sie halt gnadenlos billig. Als Anfänger würde ich die etwas höheren Preise des Discountbrokers zahlen. Du hast vermutlich durchs Zuwarten an der Seitenlinie mehr Geld liegenlassen, als Du ein langer Zeit an Bankspesen bezahlt hast.


    Wo liegt Dein Geld übrigens aktuell?

    Habe verstanden, dass der Umzug nichts kostet. Geht das? Bzw was ist zu beachten. Habe gelesen das ganze ist in Deutshcland kostenfrei. Aber gibt es Mindesthaltefristen nach Konteröffnung oder Sperrfristen nachdem ich umgezogen bin.

    Oder sonstiges zu beachten?

    Wer noch keine Ahnung hat, fragt sich sinnvollerweise schlau. Das tust Du mit Deinem Posting. Das effizientere Verfahren ist allerdings, sich durch die Lektüre eines Grundlagenbuchs eine Basis zu schaffen (z.B. von Thomas Kehl oder Hartmut Walz), auf der man dann einzelne Unklarheiten per Einzelfrage klären kann.