Hallo,
wenn zwei Ehepartner Beamte sind (Mutter in Brandenburg, Vater in Berlin) und im Jahr 2025 ihr zweites Kind erwarten. Seit der Geburt des ersten Kindes erhält der Vater das Kindergeld und folglich auch den Familienzuschlag vom Land Berlin gezahlt.
Wer sollte dann am besten die Familienzuschlag erhalten?
Und kann man bzgl. Kindergeld und Familienzuschlag jederzeit unkompliziert vom Ehemann (Land Berlin) auf die Ehefrau (Brandenburg) wechseln?
Soweit ich es bisher recherchieren konnte
Brandenburg zahlt nur einen Familienzuschlag (je Kind ca. 377€).
Berlin zahlt zwei Familienzuschläge (einmal für Verheiratete 105€ und einmal für das erste Kind 195€ und das zweite Kind 90€).
Für ein Kind würde der Vater also 300€ und für zwei Kinder 105+195+90 = 390€ erhalten.
Beim ersten Kind macht es noch nicht so viel aus. Aber ab dem zweiten Kind natürlich eine Menge. Wenn ich es richtig recherchiert habe, würde die Mutter beim ab dem zweiten Kind die doppelte Höhe des Familienzuschlages erhalten.
Kennt sich jemand mit dem Thema aus? Habe ich etwas übersehen?