MSCI World umschichten, Stilllegen oder Verkaufen

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe eine Frage, die ähnlich schon aufgetaucht ist.


    Ich investiere seit 3,5 Jahren in zwei verschiedene ETF's per monatlichen Sparplan.


    - A12GVR Emerging Markets (ca 1/3) MSCI Emerging Markets - aktuell 565 Euro im Plus.

    - DBX1MW MSCI World (ca 2/3) MSCI World SWAP - aktuell 4600 Euro im Plus.


    Da ich es damals leider nicht besser wusste, habe beim DBX1MW leider einen ETF genommen, der SWAP basiert ist.


    Jetzt habe ich gelesen, das ein swap basierter ETF etwas mehr Risiko hat, wie ein physisch replizierender ETF.

    Da ich den ETF als Altersvorsorge betrachte, habe ich noch einige Zeit zum investieren und möchte auch frühzeitig mögliche Risiken minimieren.


    Deshalb wollte ich euch die Frage stellen:


    Wenn ich den DBX1MW stillege, nicht weiterbespare und einfach liegen lasse, das Kontrahentenrisiko weiterhin besteht oder dann nicht mehr, falls es mal zu einem Crash kommen sollte und ich ihn einfach in 30 Jahren verkaufe als Beispiel?


    Oder muss ich den DBX1MW dazu verkaufen und stattdessen einen neuen MSCI World physisch aufmache. (Aktuell gibt es ein paar günstigere (TER) und Aktions ETFs bei der Comdirect - oder sollte man darauf verzichten, weil man eh nie weiß wie lange der Aktionszeitraum geht (siehe damals mein DBX1MW nur wenige Monate) und stattdessen einen nehmen, der ordentlich ist, z.B. A0RPWH MSCI World 69% USA, A1JMDF Allworld 62% USA, A1XB5U MSCI World 70 % USA oder ähnlich?


    Oder gar gleich einen FTSE Allworld und beide verkaufen, oder nicht weiterbesparen und liegen lassen?



    Mit freundlichen Grüßen

    David

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Meine Meinung:


    Ich sehe das Kontrahentenrisiko bei Swap ETFs als äußerst gering. Kein Problem. Die sind hoch genug besichert. Wenn es da kracht, hat man sowieso andere Probleme.

    Das größere "Problem" ist die hohe TER von 0,45%. Denn auf Jahrzehnte gesehen kann das schon ordentlich an Rendite Kosten. (Es kommt zwar am Ende des Tages auf die Tracking Differenz an, aber der Einfachheit halber egal.)


    Im Depot scheint jetzt noch nicht allzu viel Geld drin zu sein.

    Daher würde ich an deiner Stelle beide ETFs verkaufen und mir stattdessen einen einzigen ins Depot legen: Mein aktueller Favorit wäre dieser hier: IE00B3YLTY66 oder alternativ dieser hier: IE000716YHJ7 und Stur besparen.


    Viel Erfolg.

  • Danke schonmal für deine Antwort.


    Mein Plan ist nun

    Ich verkaufe den Emerging Market A12GVR somit kann ich den Freistellungsauftrag auch ausnutzen für 2024.


    Und ab 01.01 bespare ich dann den Vanguard FTSE All World A2PKXG der ist zwar ein klein bisschen teurer wie dein dein vorgeschlagener Invesco aber ist schon länger aufgesetzt, hat sich also bewährt.


    Den DBX1MW werde ich dann im nächsten Jahr entweder einfach liegen lassen oder Stück für Stück verkaufen. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher was sinnvoller ist (deine Empfehlung war ja auch auf Verkauf gell)