Ohne Steuern in Edelmetalle investieren: Besser ETC oder Depots oder....?

  • Hallo,


    ich bin in Gold und Silber ETCs investiert, möchte aber eine Umlagerung vornehmen, weil der Anbieter (iShares) keine Auslieferungsoption anbietet, d.h. es fallen Kapitalertragssteuer auf Gewinne immer an. Die Anlage soll langfristig sein und wieder an den Gold- und Silberpreis gekoppelt sein. Mir sind Sicherheit und hohe Rendite am wichtigsten. Der Handel muss gesetzlich als private Veräußerung gelten, sodass auf Gewinne nach 1 Jahr Haltedauer keine Kapitalertragsteuer anfallen. Damit meine ich, dass das schon so etabliert sein sollte, und ich nach dem Verkauf nicht erstmal meine ganzen Gewinne und Vermögen für Anwalt und Klage vor dem BFH ausgeben muss, nur weil mein Finanzamt nicht auf dem Laufenden ist was die neuesten Rechtssprechungen von Gold-ETCs mit Auslierungsoptionen angeht (Da Broker bei Verkauf immer die Kapitalsteuer abziehen, muss man sie sich nämlich vom FA über die Einkommensteuerklärung zurückholen). Was könnt ihr mir empfehlen?


    Was Gold-ETCs angeht, scheint es ja nur Urteile für den Gold Buillon Securities von WisdomTree (DE000A0LP781) und Xetra Gold zu geben. Wobei es den DE000A0LP781 auch nicht mehr gibt. Es gibt zwar weitere Anbieter, von denen behauptet wird, dass nach mehr als 1 Jahr Haltedauer keine Kapitalertragssteuer anfällt, aber ich finde weder Urteile noch Erfahrungsberichte von Anlegern, die das bestätigen können. Besonders irritierend ist auch, dass die Seiten, die solche Anbieter auflisten, immer unterschiedliche Anbieter enthalten.


    Die Gold-ETCs mit Auslieferungsoptionen bei meinen Brokern (TR + SC) wären


    Euwax II

    WisdomTree Physical Swiss Gold

    WisdomTree Core Physical Gold

    WisdomTree Gold Buillon Securities


    Soweit ich weiß, ziehen die aber nach Verkauf alle erstmal Kapitalertragsteuer ab, d.h. je nach Zeitpunkt müsste ich sehr lange warten, bis ich vom FA diese wieder zurückbekomme, vermutlich unverzinst. Also, wenn alles gut läuft und es sich nicht quer stellt und ich klagen muss.


    Und was Silber angeht, steht da sowieso ein großes Fragezeichen, weil ich zwar meine, dass die Rechtsprechung für Edelmetalle gilt, ich aber keine Infos diesbezüglich finden konnte.


    Nun bin ich aber auf Edelmetalldepots gestoßen, z.B. Goldavenue. Dort kann man sich für geringe Lagergebühren (in meinem Fall vergleichbar mit den TER der ETCs) die Produkte lagern lassen und ebenfalls ausliefern lassen. Somit unterliegen die nach 1 Jahr Haltedauer nicht der Kapitalertragsteuer und werden erst garnicht nach Verkauf abgezogen. Und das ganze gilt für alle Edelmetalle, nicht nur Gold. Und die Waren gehören nach Erwerb rechtlich gesehen direkt dem Käufer, also keine Schuldverschreibung.


    Ist das nicht die bessere, perfekte Lösung?

    Wie sieht es aus mit Sicherheit (z.B. im Insolvenzfall)?

    Wie hoch ist der Spread bei Kauf- und Verkauf?

    Wie sieht es aus mit Zoll / Mehrwertsteuer bei Wiederverkauf oder Auslieferung?


    Sind meine Annahmen soweit korrekt?


    Kennt ihr sonst noch ETCs oder Depotanbieter, die in Frage kommen?

  • superfood

    Hat den Titel des Themas von „Ohne Steuern: Besser ETC oder Edelmetalldepot oder....?“ zu „Ohne Steuern in Edelmetalle investieren: Besser ETC oder Depots oder....?“ geändert.
  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.