Hallo, ich habe eine bAV, die einen Teil der Beiträge in Fonds investiert. Welche das sind, kann ich (aus dem Fondsuniversum der Stuttgarter) wählen. Mein ETF-Sparplan läuft auf einen FTSE All World. Ich frage mich, ob der Fonds in der bAV auch ein weltweit diversifizierender ETF sein sollte oder es zur weiteren Diversifizierung mehr Sinn macht, auf ein anderes Produkt zu gehen. Wobei ich jetzt nicht sagen könnte, was das sein sollte.
Andere ETFs in bAV als in ETF-Sparplan
- Valentino
- Erledigt
-
-
Elena H.
Hat das Thema freigeschaltet. -
Wobei ich jetzt nicht sagen könnte, was das sein sollte.
Wenn Du das schon nicht weisst?
So lange Du im Aktienmarkt bleiben möchtest, gibt nicht mehr viel. Ein MSCI ACWI wäre nicht so grundlegend anderes, ein ACWI IMI würde noch ein paar Prozent in weitere Schwellenländer und Small Caps investierern, trotzdem bleibt der überwiegende Teil identisch zum FTSE All World.
Ich würde daher etwas "ab" MSCI World oder mit weitere Abdeckung des Weltmapktes nehmne, das vor allem im "Fondsuniversum" (was sich für mich nicht unbedingt als passive ETFs mit der üblichen TER anhört) die geringsten Kosten verspricht.
Mit einer BAV würde ich nicht spekulieren und daher auf weltweite Aktien-Fonds setzen. Weitere Diversifikation gäbe es allenfalls (wenn ich das wollte, was bei mir persönlich nicht der Fall ist) in der privaten Anlage als Satelliten im untern einstelligen Bereich der Gesamtanlage (Rohstoffe, Anleihen, Crypto).
Da höchstwahrscheinlich die Anmerkung von anderen kommen wird: ich stelle den Sinn/die Rendite der BAV für Dich nicht in Frage. Du hast sie Dir ausgesucht, also wirst Du auch abgeschätzt haben, dass sie sich für Dich nach alle zu erwartenden Kosten rentieren könnte.