Hat das jemand schon mal geschafft via Kleinstanwartschaft eine Abfindung zu erwirken?
Ich habe ca. 11k in einer bAV der Allianz (Direktversicherung Perspektive) liegen, welche seit 2020 "gewachsen" ist. Laut Allianz Portal bekomme ich eine garantierte Mindestrente von 36,63€, was unter der Grenze von 37,45€ für die Kleinstanwartschaft liegt. Ich möchte diesen Betrag nun aus den Fängen der Allianz befreien um ihn eigenständig in einen All-World ETF investieren. Ich war damals sehr blauäugig und hatte noch keine Ahnung von Finanzen. Der Beitrag ist auf 0 gesetzt mittlerweile.
Mein Vertriebler von der Allianz hat mich in der Vergangenheit schon öfter im Halbdunkeln gelassen etc. sodass ich ihm nicht vertraue.
Wie gehe ich jetzt konkret vor um das Geld von der Allianz ausgezahlt zu bekommen? Übersehe ich vllt etwas? Wer hat dies schon mal gemacht und kann Erfahrungen teilen? Folgende Fragen stellen sich mir:
- Ist die angezeigte garantierte Mindestrente wirklich der korrekte Beitrag oder kommen noch andere Dinge für die Berechnung hinzu?
- Sollte ich mit meinem AG sprechen, da ich gelesen habe, dass dieser unter Berufung auf die Kleinstanwartschaft die bAV einseitig kündigen kann oder muss das durch mich erfolgen?
- Sollte ich direkt meine Rechtsschutz aktivieren und mir von vorne herein einen Anwalt nehmen? (Selbstbeteiligung)
- Wie kündige ich konkret? An die Allianz Hauptzentrale per Einschreiben? Traue meinem zuständigen Sachbearbeiter nicht.
- Mit welchem Rückkaufwert und Steuern ist zu rechnen? Völlig intransparent. werde aus den Unterlagen nicht schlau.
- Wie hoch sind die Chancen, dass ich den Betrag ausgezahlt bekomme? Laut meinen Recherchen habe ich gesetzlich einen Anspruch darauf. Aber man liest sehr oft, dass die Allianz ablehnt, hinhält usw.
Bin für jede Einschätzung dankbar!