Bonitätsprüfung um leichter an Kredite zu kommen

  • Ich möchte gerne wissen, ob die u.g Behauptung stimmen.

    Den die meisten antworten hier, sagen das Gegenteil.

    Zitat

    Bankverbindungen und Kreditkarten nehmen ebenfalls Einfluss.

    Eine hohe Anzahl von Bankverbindungen wirkt sich tendenziell negativ bei der Bonitätsprüfung aus. Ungenutzte Girokonten und Kreditkarten sollten Sie deshalb am besten kündigen. Auch wer häufig Girokonten eröffnet und diese nur für kurze Zeit nutzt, wird von Auskunfteien schlechter bewertet. Lange Vertragsbeziehungen zu einer Sparkasse oder Bank wirken sich hingegen positiv aus. Auch gut zu wissen: Wer die Teilzahlungsfunktion seiner Kreditkarte in Anspruch nimmt, riskiert damit einen schlechteren Wert bei der Bonitätsprüfung. Denn auch diese Information fließt in die Schufa-Datenbank ein.

    das ist ein Auszug von der Sparkasse

  • Zunächst kommt es darauf an, wie hoch dein Bonitätswert derzeit überhaupt ist - liegt er bei 99,x% oder deutlich darunter.

    Ein Vielzahl von Girokonten und eine Vielzahl von Kreditkarten z.B. wirkt sich zumindest nicht positiv aus, denn wozu braucht ein "normaler" Verbraucher 5 Kreditkarten (nicht Debitkarten) und eventuell 5 Girokonten, die dann möglicherweise auch immer wieder kurzfristig von einer Bank zum "nächsten Finanzinstitut" verschoben werden?

    Du kannst jetzt sagen, das ist Privatvergnügen (...ist es letztendlich auch...) doch das hat Einfluss auf den Score.

    Guthabenkonten (Tagesgeldkonto, Sparkonto, Festgeldkonto oder Depotkonto) werden überhaupt nicht an die Schufa gemeldet.

    Ich hatte mal vor Jahren (just for fun) bei einer Bank hintereinander zwei Male einen MiniKredit über EUR 1.000 beantragt, weil der kostenfrei (ohne Zinsen, aber mit monatlicher Rate) angeboten wurde.

    Die anschließende Schufa Auskunft hat mir gezeigt, dass das für den Scorewert keine so gute Idee war.

  • und bringt, mir als Bestandkunde, ein gute Bonität um leichter, bei der hausbank, einen kredit zu bekommen. als bei anderen banken. Zählt auch die lange geschäftbeziehung hier ein rolle, oder ist das nur marketing sprache.