Ich möchte gerne wissen, ob die u.g Behauptung stimmen.
Den die meisten antworten hier, sagen das Gegenteil.
ZitatBankverbindungen und Kreditkarten nehmen ebenfalls Einfluss.
Eine hohe Anzahl von Bankverbindungen wirkt sich tendenziell negativ bei der Bonitätsprüfung aus. Ungenutzte Girokonten und Kreditkarten sollten Sie deshalb am besten kündigen. Auch wer häufig Girokonten eröffnet und diese nur für kurze Zeit nutzt, wird von Auskunfteien schlechter bewertet. Lange Vertragsbeziehungen zu einer Sparkasse oder Bank wirken sich hingegen positiv aus. Auch gut zu wissen: Wer die Teilzahlungsfunktion seiner Kreditkarte in Anspruch nimmt, riskiert damit einen schlechteren Wert bei der Bonitätsprüfung. Denn auch diese Information fließt in die Schufa-Datenbank ein.
das ist ein Auszug von der Sparkasse