In meinem persönlichen Fall (35J, 50% Beihilfe) ruft die
Barmenia (GK20P, GK30, G2B20P, G2B30, PVB) 403€
und die
R+V (BB20E, BB30, EB1, W220E, W230, PPB) 462€ auf. (Ich würde statt Einbettzimmer auf Zweibettzimmer gehen, daher sind es 60€ korrekte Differenz für den Beihilfeergänzungstarif im Vergleich zur Barmenia. Der Beihilfeergänzungstarif kostet natürlich weniger, aber da die R+V einen höheren Risikozuschlag über alles legt, "kostet" mich der Beihilfeergänzungstarif de facto 60€).
Anbei der Beihilfeergänzungstarif EB1 der R+V, es ist im Groben so wie Saxum schreibt.
Mir fällt es schwer, eine wirklich informierte Entscheidung zu treffen, da ich die "Anwendungsfälle" vom Beihilfeergänzungstarif nicht einschätzen kann. Mein Makler nennt es eine 50:50 Entscheidung, ob ich mehr Geld für mehr Schutz ausgeben will oder der Grundtarif der Barmenia ausreicht.