Hallo,
ich habe letztes Jahr wohl einen Fehler begangen und bin mit der Kasko Versicherung von der HUK24 zur Sparkassenversicherung gewechselt, weil das wegen der Bündelung der Versicherungen günstiger als HUK24 war.
Jetzt habe ich Kaskoschäden am Fahrzeug gemeldet, die im Rahmen der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs festgestellt wurden. Ich hatte zwei kleine Schäden festgestellt, von denen ich ausging, dass ich diese im Zuge der Selbstbeteiligung auch selbs zahlen müsste. Jetzt wurden bei einer eingehenden Untersuchung noch weitere Schäden festgestellt, die von außen so nicht sichtbar waren und wohl daher rühren, dass jemand von hinten und von vorn an das Auto gestoßen ist und unter den Kunststoffverkleidungen Schäden sind. ( Ich habe das gesehen, die Schäden sind da, dazu konnte ich aber nicht sagen wann das gewesen sein könnte, denn wenn ich das Auto parke krieche ich anschließend nicht darunter um mögliche von außen nicht sichtbare Schäden zu suchen.)
Ich habe das jetzt der Versicherung gemeldet und bekomme seit einer Woche nur automatisch generierte Antworten dass man sich gedulden möge, eine Ansprechperson ist angegeben aber auf der Telefonnummer und allen Nummern der Versicherung landet man im in den selben Sprachansagesystem und einer Warteschlange, die nach ca. 25min einfach stumm bleibt.
Laut Kostenvoranschlag der Werkstatt des Händlers geht es um ca. 3.200€, die Leasingbank möchte das natürlich reguliert haben und setzt eine Frist einer Antwort dazu bis 25.06.2025.
Wie verhält man sich in dem Fall, wenn die Versicherung nichts tut?
Schaden erst selbst zahlen und dann notfalls mit Rechtsschutzversicherung zurückfordern?
Mfg
Axel
PS: das hier hatte ich leider jetzt erst gesehen: https://de.trustpilot.com/review/sparkassenversicherung.de
sonst hätte ich die Finger davon gelassen.