Rückbuchung Trade Republic nicht in Depot

  • Hallo zusammen,

    ich stehe vor folgendem Problem und hoffe auf eure Erfahrungen oder Tipps:

    Am 27.05.2025 habe ich von meinem Depot bei Trade Republic einen Depotübertrag zur ING beauftragt. Die ING hat den Übertrag abgelehnt (weil von Einzel- auf Gemeinschaftsdepot übertragen wurde) und daraufhin am 02.06.2025 eine Rückbuchung der Wertpapiere veranlasst.

    Das Problem ist, dass die betroffenen Wertpapiere bis heute nicht wieder in meinem Trade Republic Depot eingebucht wurden.

    Ich habe bereits versucht:

    • Mehrfach den Support von Trade Republic über die App zu kontaktieren (nur automatische Antworten erhalten).
    • Eine formelle Beschwerde an beschwerde@traderepublic.com geschickt, die bisher unbeantwortet blieb.
    • Den Fall bei der BaFin gemeldet – dort wurde der Vorgang an Trade Republic weitergeleitet, eine Rückmeldung steht aber noch aus.
    • Heute (01.07.2025) ein Fristsetzungsschreiben per Einschreiben mit Rückschein an Trade Republic geschickt

    Ich bin nach wie vor rechtmäßiger Eigentümer der Wertpapiere, habe nichts verkauft oder übertragen, trotzdem fehlen die Papiere in meinem Depot.

    • Hatte jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen?
    • Wie lange dauerte bei euch die Rückbuchung von Wertpapieren nach einer Ablehnung?
    • Welche weiteren Schritte könnt ihr empfehlen, außer BaFin-Beschwerde und anwaltlicher Unterstützung?

    Macht es Sinn, öffentlich Druck aufzubauen (Social Media, Presse, Verbraucherschutz)?

    Ich finde es extrem problematisch, wie so mit Kundengeldern umgegangen wird. Ich bin weiterhin rechtmäßiger Eigentümer der Anteile und erwarte, dass diese ordnungsgemäß in mein Depot zurückgebucht werden.

    Danke für eure Tipps und Einschätzungen!

  • Kater.Ka 1. Juli 2025 um 09:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • In dieser Situation helfen dir nur Sachlichkeit und Ausdauer.

    Wenn es sich um sehr große Summen handelt und du gar jetzt eventuell verkaufen möchtest, solltest du auf jeden Fall sofort eine Fachanwält:in mit ins Boot holen.

    Hauptkritikpunkt an Trade Republic ist aus deiner Sicht wohl die absolute Nichterreichbarkeit eines Kundenservice.

    Hier könntest du medial ansetzten, wenn deine ganze Geschichte einer Redaktion interessant erscheint.

    Ich selbst bin der Meinung, dass eine Bank ohne erreichbaren Kundenservice keine Vollbanklizenz bekommen dürfte.

  • In dieser Situation helfen dir nur Sachlichkeit und Ausdauer.

    Wenn es sich um sehr große Summen handelt und du gar jetzt eventuell verkaufen möchtest, solltest du auf jeden Fall sofort eine Fachanwält:in mit ins Boot holen.

    Hauptkritikpunkt an Trade Republic ist aus deiner Sicht wohl die absolute Nichterreichbarkeit eines Kundenservice.

    Hier könntest du medial ansetzten, wenn deine ganze Geschichte einer Redaktion interessant erscheint.

    Ich selbst bin der Meinung, dass eine Bank ohne erreichbaren Kundenservice keine Vollbanklizenz bekommen dürfte.

    Ist sind Anteile im Wert von ca. 34.000€.

  • Am 27.05.2025 habe ich von meinem Depot bei Trade Republic einen Depotübertrag zur ING beauftragt. Die ING hat den Übertrag abgelehnt (weil von Einzel- auf Gemeinschaftsdepot übertragen wurde) und daraufhin am 02.06.2025 eine Rückbuchung der Wertpapiere veranlasst.

    Depotüberträge zwischen verschiedenen Banken sind oftmals kritisch. Man tut wohl daran, den Depotübertrag bei der empfangenden Bank zu stellen. Die prüft dann gleich, ob sie einen einkommenden Übertrag annehmen würde, tut sie das nicht, erfährst Du das im Vorfeld.

    Ich meine allerdings gelesen zu haben, daß Trade Republic das nicht macht, sondern unbedingt als abgebende Bank den Auftrag haben möchte.

    Damit läufst Du aber halt Gefahr, daß die empfangende Bank den Übertrag ablehnt, und Du hast den Salat wie gerade jetzt.

    Das Problem ist, dass die betroffenen Wertpapiere bis heute nicht wieder in meinem Trade Republic Depot eingebucht wurden.

    Das kann dauern. :(

    Ich habe bereits versucht:

    • Mehrfach den Support von Trade Republic über die App zu kontaktieren (nur automatische Antworten erhalten).
    • Eine formelle Beschwerde an beschwerde@traderepublic.com geschickt, die bisher unbeantwortet blieb.
    • Den Fall bei der BaFin gemeldet – dort wurde der Vorgang an Trade Republic weitergeleitet, eine Rückmeldung steht aber noch aus.
    • Heute (01.07.2025) ein Fristsetzungsschreiben per Einschreiben mit Rückschein an Trade Republic geschickt

    Alles fruchtlos. Fairerweise kann man Dir nur sagen, daß Dir nichts anderes übrig bleiben wird als zu warten.

    Gerade Trade Republic hat den Service auf ein unzureichendes Maß zurückgeführt, daher haben sie Dir nicht geantwortet, auch die Beschwerde-E-Mail-Adresse ist wohl ein toter Briefkasten.

    Die BaFin kann das auch nicht kompensieren, die schicken eine Beschwerde auch erstmal weiter zur Stellungnahme. BaFin-Anfragen beantworten Unternehmen schneller als Kundenanfragen, aber halt auch weder schnell noch notwendigerweise hilfreich.

    Von Einschreiben halte ich ziemlich wenig. Wenn Du das schon tust, solltest Du meines Erachtens bereit zu einer Klage sein und brauchst dafür einen Rechtsanwalt, der hinter Dir steht und sich auch engagiert. Das hat fraglos mit seinem Honorar zu tun, also dem Streitwert.

    Wenn Du aber nicht bereit bist zu klagen, kannst Du Dir die Fristsetzung auch sparen, denn die wird ein Anbieter, der ohnehin auf den Ohren sitzt, umstandslos sausen lassen.

    Und dann?

    Ich bin nach wie vor rechtmäßiger Eigentümer der Wertpapiere, habe nichts verkauft oder übertragen, trotzdem fehlen die Papiere in meinem Depot.

    • Hatte jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen?
    • Wie lange dauerte bei euch die Rückbuchung von Wertpapieren nach einer Ablehnung?
    • Welche weiteren Schritte könnt ihr empfehlen, außer BaFin-Beschwerde und anwaltlicher Unterstützung?

    Macht es Sinn, öffentlich Druck aufzubauen (Social Media, Presse, Verbraucherschutz)?

    Ich finde es extrem problematisch, wie so mit Kundengeldern umgegangen wird. Ich bin weiterhin rechtmäßiger Eigentümer der Anteile und erwarte, dass diese ordnungsgemäß in mein Depot zurückgebucht werden.

    Ich stimme Dir in der Sache zu: Wir Deine Depotbank hier mit Dir umgeht, geht eigentlich nicht. Das wird die Depotbank aber nicht beeindrucken. Sie macht es einfach nicht.

    Ich bin mit Dir der Auffassung, daß ein solcher Vorgang eigentlich in wenigen Tagen, allenfalls wenigen Wochen abgeschlossen sein müßte. Er ist es aber nicht, und Du hast keinerlei realistische Handhabe dagegen. Glaubst Du, daß sich die Bild-Zeitung, irgendwelche sozialen Medien (welche?) oder der "Verbraucherschutz" (Wer ist das?) für Deinen Fall interessiert? Dieses Forum ist auch eine Art soziales Medium. Was Du hier schreibst, was ich hier schreibe interessiert die Welt nicht.

    An sich sollte die BaFin sich darum kümmern. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, daß die mit Anfragen Deiner Art überschwemmt werden. Generell spielt im öffentlichen Dienst (und auch in der Justiz) Zeit praktisch keine Rolle. Es kann durchaus sein, daß ein Richter nach überlanger Verfahrensdauer ganz selbstzufrieden äußert, daß er nunmehr Rechtsfrieden geschaffen habe. In der Sache geholfen hätte, wenn er das vor fünf Jahren getan hätte.

    Dir bleibt keine andere Möglichkeit als abzuwarten.

    Für die Zukunft verkneife Dir möglichst Depotüberträge, wenn Du auf Deine Papiere zeitnah zugreifen können möchtest.

  • Was steht in der App in der Inbox unter Kommunikation? Ist da irgendetwas offen bei TR?

    Ich habe drei Chats mit Trade Republic offen.

    Zwei der jeweiligen Depotüberträge (pro Wertpapier ein Chat). Hier wird lediglich geschrieben, dass der Übertrag von Trade Republic zur ING durchgeführt wurde und ich mich an die empfangende Bank wenden soll. Es geht mir ja aber nicht um die Überträge per se, sondern um die Rücksendung der Anteile, welche die ING getätigt hat.

    Und ein Chat über den Punkt "Eingehender Depotübertrag". Hier wollte TR SEME-Referenznummern. Ich habe von der ING folgende Nummern erhalten.

    • Transaction Identification
    • Clearstream Identifier
    • Account Servicer Transaction Identification

    Joar was soll ich sagen, es ist ein Graus.

  • Für die Zukunft verkneife Dir möglichst Depotüberträge, wenn Du auf Deine Papiere zeitnah zugreifen können möchtest.

    Der Übertrag an sich hat funktioniert und wurde bei der ING zunächst auch verbucht, aber nachträglich abgelehnt, da ich bei TR ein Einzeldepot habe, der Übertrag bei der ING aber auf ein Gemeinschaftsdepot erfolgte. Das war mir vor dem Übertrag aber nicht bewusst. Ja, ich weiß, vorher informieren und so weiter.

    Ich habe inzwischen aber einfach Angst um mein Geld. Es kann ja nicht einfach verschwunden sein.

  • Am 27.05.2025 habe ich [...] einen Depotübertrag [...] beauftragt. [...] am 02.06.2025 eine Rückbuchung der Wertpapiere veranlasst.

    Ich kann hier keine besondere Verzögerung erkennen. Ich hätte mindestens die üblichen 6 Wochen abgewartet, bevor ich die erste Nachfrage gestellt hätte.

    Da wird nichts verschwinden. In der Ruhe liegt die Kraft.

  • Ich kann hier keine besondere Verzögerung erkennen. Ich hätte mindestens die üblichen 6 Wochen abgewartet, bevor ich die erste Nachfrage gestellt hätte.

    Da wird nichts verschwinden. In der Ruhe liegt die Kraft.

    Dein Post macht mir Hoffnung. Ich bin seit 2021 investiert, rein in ETFs. Bin da natürlich nicht der Profi. Deswegen habt Verständnis für meine Sorge :(

  • Der Übertrag an sich hat funktioniert und wurde bei der ING zunächst auch verbucht, aber nachträglich abgelehnt, da ich bei TR ein Einzeldepot habe, der Übertrag bei der ING aber auf ein Gemeinschaftsdepot erfolgte. Das war mir vor dem Übertrag aber nicht bewusst. Ja, ich weiß, vorher informieren und so weiter.

    In den meisten Depotübertragungsformularen wird nach dem Depotinhaber gefragt, manchmal sogar explizit darauf hingewiesen, daß eine Übertragung von einem Einzeldepot auf ein Gemeinschaftsdepot nicht zulässig ist (hat ja gleich wieder eine steuerliche Komponente).

    Das kann man schon wissen, wenn man sich im Bereich Neobroker bewegt.

    Na ja, jetzt weißt Du es.

    Ich habe inzwischen aber einfach Angst um mein Geld. Es kann ja nicht einfach verschwunden sein.

    Wir hatten neulich einen Fall, bei dem ein Nutzer vorhatte einen Teil eines Depots zu übertragen und den Rest der Papiere zu verkaufen. Die Bank hat irrtümlich den ganzen Posten übertragen. The Donald hat Zölle verkündet und die Börsen zum Absturz gebracht. Der Anleger konnte nicht verkaufen, weil seine Papiere im Nirwana schwebten. Als sie angekommen waren, waren sie einige tausend Euro weniger wert. Nach meinem Dafürhalten ist das ein Fall für Schadenersatz, wir haben von der Sache aber bisher noch nichts weiteres gehört.

    Dieser Anleger hätte schlauerweise erst die Papiere verkauft, die er verkaufen wollte, und erst danach den Depotübertrag angestoßen.

    Von einer solchen Entwicklung abgesehen brauchst Du Dir um Dein Geld keine Gedanken zu machen. Die Papiere werden irgendwann schon zurückkommen, aber das kann viele Wochen bis einige Monate dauern.

  • hier ist das Teil

    lumeiners
    11. April 2025 um 19:24