Hallo zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem und hoffe auf eure Erfahrungen oder Tipps:
Am 27.05.2025 habe ich von meinem Depot bei Trade Republic einen Depotübertrag zur ING beauftragt. Die ING hat den Übertrag abgelehnt (weil von Einzel- auf Gemeinschaftsdepot übertragen wurde) und daraufhin am 02.06.2025 eine Rückbuchung der Wertpapiere veranlasst.
Das Problem ist, dass die betroffenen Wertpapiere bis heute nicht wieder in meinem Trade Republic Depot eingebucht wurden.
Ich habe bereits versucht:
- Mehrfach den Support von Trade Republic über die App zu kontaktieren (nur automatische Antworten erhalten).
- Eine formelle Beschwerde an beschwerde@traderepublic.com geschickt, die bisher unbeantwortet blieb.
- Den Fall bei der BaFin gemeldet – dort wurde der Vorgang an Trade Republic weitergeleitet, eine Rückmeldung steht aber noch aus.
- Heute (01.07.2025) ein Fristsetzungsschreiben per Einschreiben mit Rückschein an Trade Republic geschickt
Ich bin nach wie vor rechtmäßiger Eigentümer der Wertpapiere, habe nichts verkauft oder übertragen, trotzdem fehlen die Papiere in meinem Depot.
- Hatte jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen?
- Wie lange dauerte bei euch die Rückbuchung von Wertpapieren nach einer Ablehnung?
- Welche weiteren Schritte könnt ihr empfehlen, außer BaFin-Beschwerde und anwaltlicher Unterstützung?
Macht es Sinn, öffentlich Druck aufzubauen (Social Media, Presse, Verbraucherschutz)?
Ich finde es extrem problematisch, wie so mit Kundengeldern umgegangen wird. Ich bin weiterhin rechtmäßiger Eigentümer der Anteile und erwarte, dass diese ordnungsgemäß in mein Depot zurückgebucht werden.
Danke für eure Tipps und Einschätzungen!