Bauspar mit rister aufgelöst. Steuern...

  • Hallo

    Wir hatten aus einer vorherigen Immobilie einen alten Bausparvertrag mit riesen Förderung.

    Da wir das angesparte Geld jetzt für eine andere Immobilie nutzen wollten, haben wir gekündigt und uns das auszahlen lassen.

    Jetzt haben wir festgestellt das man wegen der rister steuern und die Zulagen zurückzahlen muss.

    Bei der Bank hat keiner uns erzählt das dies passiert.

    Mich hätte Interessiert. Wäre man da irgendwie besser rausbekommen oder wäre das der einzige Weg?

  • Kater.Ka 1. Juli 2025 um 17:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wir hatten aus einer vorherigen Immobilie einen alten Bausparvertrag mit riesen Förderung.

    Vermutlich ist gemeint: Riesterförderung.

    Da wir das angesparte Geld jetzt für eine andere Immobilie nutzen wollten, haben wir gekündigt und uns das auszahlen lassen.

    Das war vermutlich ungeschickt.

    Jetzt haben wir festgestellt, dass man wegen der [Riester-Förderung] Steuern und die Zulagen zurückzahlen muss.

    Eben drum war das ja ungeschickt. Nur nebenbei: Die Zulagen mußtest Du zurückzahlen, die Steuern nachzahlen.

    Bei der Bank hat keiner uns erzählt das dies passiert.

    Mich hätte Interessiert. Wäre man da irgendwie besser rausbekommen oder wäre das der einzige Weg?

    Wie man das bei Dir sinnvollerweise hätte machen sollen, läßt sich aus Deiner Schilderung nicht entnehmen. Grundsätzlich kann man ein Darlehen auf ein anderes Objekt übertragen. Ist etwas Arbeit für die Bank, aber geht. Wie genau, muß man im Einzelfall sehen.

    Aber bei Dir liegt das Kind ja schon im Brunnen, das bekommt jetzt keiner mehr heraus.

  • Hi, ja ich meinte risterförderung.

    Angeblich konnte man damals den Bausparvertrag nicht umschichten.

    Daher haben wir ihn ruhen lassen. Und weil das geld dort nur rumliegt haben wir es auszahlen lassen bzw. das war die idee der Bank.

    Klar wenn ich damit den neuen Kredit abzahlen kann ist es natürlich gut. Natürlich besser als das Geld da nur rumliegen zu haben.

    Da mir die Kosten aber nicht bewusst waren, hätte ich es toll gefunden wenn man mir das vorher gesagt hätte oder vielleicht sogar noch eine andere Lösung vorgeschlagen.


    Daher wollte ich wissen ob es noch eine Lösung gegeben hätte oder ob man das Geld nutzt und doch lieber in den sauren Apfel beißt um damit den aktuellen Kredit abzahlt.