Hallo zusammen,
ich habe die Tage mal etwas mit dem Mieten Kaufen Rechner experimentiert und mir ist dabei aufgefallen, dass quasi "fehlt" wie die Anlage nach vollständiger Tilgung weiterläuft.
Konkret habe ich eine Etagenwohnung in einem Ballungsraum verglichen. 100m2, 4 Zimmer, 600k Kaufpreis vs. 1.300 Eur Kaltmiete. Am Ende gewinnt klar die Miete, wenn ich bei 300k Eigenkapital 15 Jahre tilge. Was aber danach? Dann kann ich ja die bisherige Bankraten ebenfalls investieren und mehr reinbuttern als als Mieter.
Noch krasser wird es, wenn ich 400k Eigenkapital aufbringen und schon nach 10 Jahren durch bin. Auch hier ist immernoch die Miete im Vorteil. Aber danach kann ich ja jahrelang mehr anlegen.
Mit dem Sparrechner Zinsen habe ich das mal für 20 Jahre mit den verschiedenen Raten simuliert. Irgendwann überholt der Kauf dann die Miete natürlich wieder.
Habe ich einen Denkfehler oder wäre eine Erweiterung des Rechners hier nicht sinnvoll um wirklich vergleichen zu können?
Ich freue mich auf euren Input.