Erstmal die Vorgeschichte: Ich habe vom Mai 2008 bis Mai 2025 eine Fondsgebundene (aktiv gemangt keine ETF´s) Rentenversicherung bei der WWK mit 50€ im Monat bespart (weil ich es zu dem Zeitpunkt nicht besser wusste) also 10200€ eingezahlt und laut Anbieter hat diese jetzt einen Wert von ca. 12500€. Macht mal gerade einen Gewinn von 20% auf 17 Jahre, ein Witz
. Deswegen habe ich auch die Versicherung beitragsfrei gestellt, ich sollte noch 5 Jahre weiter einzahlen
. Als Auszahlungsoptionen gibt es a) eine monatliche Verrentung von 49€; b) volle Kapitalauszahlung; c) Teilkapitalauszahlung oder d) der Wert der entsprechenden Fondsanteile auf mein privates Depot bei der ING zu übertragen. Da aus meiner Sicht a) nur ein Tropfen ist und ich bei b) und c) Steuern und Sozialabgaben zahlen muss (Meine Frau hatte sich schon dieses Jahr Betriebsrente von 14500€ auszahlen lassen). Ich bevorzuge also d) und würde die Fondsanteile gerne auf mein Bankdepot übertragen lassen und könnte dann Scheibchenweise verkaufen und in MSCI World ETF´s reinvestieren
Meine Frage dazu: Ich muss doch bei einem Übertrag nur für den Gewinn von 2300€ Abgeltungs- oder Vorabschlagssteuer bezahlen oder nicht?