15 Prozent Mieterhöhung mit Verweis auf 3 Vergleichswohnungen

  • Noch zu Frage oben. AFAIK muss man bei einer falschen Mieterhöhung nicht aktiv widersprechen, aber wie oben schon geschrieben wird die Sache ja so oder so ihren Gang nehmen. Ich sehe es als ziemlich unwahrscheinlich, dass der Vermieter es unkommentiert lässt wenn du einfach weiter die alte Miete zahlst.

    Spannend finde ich aber die Frage, ob dein Mietspiegel nicht auch eine Spannweite angibt, analog zu dem hier vor Ort. Insofern du die Durschnittsmiete für deine Wohnung korrekt ermittelt hast und es beispielsweise eine ähnliche Spannweite wie hier gibt (= +-22%) ergäben sich ca. 847 € die durchsetzbar wären.

    Und nach spannender wird es dann wenn es tatsächlich vor Gericht gehen sollte. Insofern ein Mietspiegel verhanden ist entscheiden Gerichte ja in der Regel, dass dieser als Referenz herzunehmen ist und nicht drei Vergleichswohnungen (Wobei jedes Gericht hier im Einzelfall natürlich anders entscheiden kann) . Insofern die Durschnittsmiete korrekt berechnet ist und die drei anderen Wohnungen tatsächlich vergleichbar sind (die können ja möbliert sein, mehr Fließen oder einen Balkon etc haben), könnte das Gericht ja zu dem Schluss kommen, dass die Miete der Vergleichwohnungen zu hoch ist.