Es gibt derzeit nur ein besseres Angebot als das der ING für Tagesgeld. ...
Finanztip empfiehlt Volkswagen Financial Services und dort gibt es sagenhafte 3,1% für sechs Monate... Ergo 0,1% mehr als bei der von dir erwähnten ING.
Ich erinnere mich noch sehr gut an das Tagesgeldpingpong vor etwa 20 Jahren. Damals war die Volkswagenbank auch unter den Spitzenanbietern und ich habe mein Geld für 0,1 Prozentpunkte mehr Zins durch die Weltgeschichte geschoben.
Ich wollte damals das Angebot der VW-Bank auch nutzen, habe dann aber im Kontoeröffnungsantrag (-auftrag) die Klausel "Wir dürfen Ihnen Werbung zuschicken" gestrichen. Da wollten sie mich dann nicht als Kunden. War ja auch falsch von mir Sowas streicht man nicht, sondern läßt sich die Werbung zuschicken und schmeißt sie dann weg. Ein Spam dann und wann mehr macht ja wohl wirklich keinen Unterschied.
Die Consorsbank bietet derzeit die selben Konditionen wie die ING (keine Ahnung wie lange diese Empfehlung schon bei Finanztip gelistet ist).
O ja! Staun! Danke für den Hinweis! Da muß ich nachhaken.
Die Zinsen sind unglaublich schnell gestiegen. Noch Anfang des Jahres hatten wir die Tagesgeldwüste zu flächendeckenden 0,01%. Also habe ich meine Cashreserve halt dümpeln lassen. Dann wies mich einer auf das Angebot von Scalable Capital hin (2,3%), da dachte ich: Hoppla! Vielleicht muß ich doch etwas machen. Ich habe mich aber für die Consorsbank entschieden (damals 2,1%, also 2 Promille weniger). Bis das Konto eröffnet und das Geld hinübergeschoben war, verging einige Zeit. Da flatterte dann das Angebot der ING herein (wo ich schon ein Konto hatte). Für ein Zehntel Prozent muß ich nicht gewechselt haben, für fast einen Prozentpunkt aber wohl. Am Donnerstag ist eine Tranche weggegangen, am Montag sollte eine zweite folgen. Ich muß mal nachfragen, welcher Zinssatz für mein Konto gilt. Könnte ja sein, daß die Neukunden des Monats März 2,1% bekommen und nur die Neukunden des Monats April 3%.
Der gute Zinssatz bei der ING gilt ja auch nur unter ganz bestimmten Bedingungen: Maßgeblich ist der Kontostand am 25.04.2023. Die 3% gibt es bis zu diesem Betrag für 6 Monate am dem 1. Mai. Das heißt: Man kann das Konto bis zum 25.4.2023 füttern. Der Kontostand am 25.4.2023 wird dann fixiert. Zahlt man in der kommenden Woche 10.000 ein, die zweite Buchung über 10.000 kommt aber nicht am Dienstag, den 25.4. an, sondern erst am Mittwoch, den 26.04., so werden die ersten 10 Mille mit 3% verzinst, die zweiten aber nur mit 0,6%. Hebt man später im etwas ab im fraglichen Zeitraum (sagen wir 15.000), bleiben 5.000, die mit 3% verzinst werden. Legt man dann wieder 10.000 drauf (Kontostand dann 15.000), gibts 3% Zins für die ersten 10.000 Euro, und aktuell 0,6% für den Rest von 5.000 Euro.
Das ist trickreich, muß ich schon sagen.