Beiträge von Aser61
-
-
Hallo, Wüstenrot ist ja jetzt mit dem TOP Zins ausgelaufen. Laut AGB ist eine Kündigung nicht notwendig. Aber dann erhalte ich doch nie wieder einen Neukundenzins , wenn das Konto, auch ohne Einlage, weiterhin besteht. Genauso wie bei VW etc. Verstehe ich das richtig und muss doch explizit kündigen? Danke für Eure Hilfe!
-
Hallo, leider komme ich telefonisch bei der Postbank nicht durch. Ich verstehe die Bedingungen für dieses Neugeld nicht ganz. Ich bin bei der Comdirect und diese zählt ja zur Cashgroup der Postbank dazu, sie wird aber in den Bedingungen nicht explizit genannt. Dann wäre es doch kein Neugeld mehr oder?
Aktuell liegt das Tagesgeld bei Santander und läuft jetzt aus. Bisher habe ich Tagesgeld immer auf mein Girokonto bei der Comdirect zurück überwiesen und anschließend auf ein neues Tagesgeldkonto eingezahlt. Muss ich diesen Umweg überhaupt gehen? Kann ich nicht gleich vom Tagesgeldkonto der Santander auf das Tagesgeldkonto der Postbank überweisen? Dann wäre es auf jeden Fall Neugeld. Danke für Ihre Hilfe! -
Danke, das wusste ich nicht.
-
Moin, bitte beachten, dass die Postbank in Kroatien nichts mit der Postbank in Deutschland zu tun hat…
-
Danke, so werde ich es machen. Mit Karte bezahlen und auch Geld am Automaten abheben meinen Sie die normale EC- Karte, wie in Deutschland auch oder doch Kreditkarte ? Postbank wäre gut, da mit Comdirect in einer Cash Group. Aber die Idee mit Lidl usw. ist auch nicht schlecht. Haben Sie das mal probiert?
-
Die Unterschiedlichen Angaben kommen von alten Berichten und Reise Empfhelungen von vor 2023 bzw. in der Umstellungsphase, achte mal auf das Datum der Berichte falls angegeben.
In Koratien jedenfalls Gilt der €.
Viele Automaten in Kroatien erheben Gebühren für die Bargeld Bereitstellung.
Diese kann man am sichersten an den Postbank Filalen vermeiden, suchen muss man dafür nach der Hrvatska poštanska banka.
Das Problem an anderen Automaten dort ist, dass Etliche der Atuomaten von Privaten Betreibern aufgestellt werden, die gebühren belaufen sich an diesen in der regel bei 5-10€ pro transaktion.
Ich Selber nehme meist einfach 500€ von hier mit, in üblichen Scheingrößen 10/20/50€, und bezahle vor ort in der regel mit Karte.
-
Werter Herr Bogle,
eigentlich fände ich Ihre schlagfertige Antwort lustig, aber nur, wenn Sie mir anschließend auch eine Lösung für mein Problem vorgeschlagen hätten, über welches ich mich im Vorfeld ausgiebig versucht habe zu informieren.
Schade, aber so weiß ich wenigstens mit welchen Antworten, wie man bei dem, eigentlich von mir sehr geschätzten Finanztip, zur Koryphäe gekrönt wird.
Stellen Sie sich vor, es gibt in Deutschland sogar Menschen, welche zwar das ganze Leben gearbeitet haben, es jetzt berechtigt genießen wollen, aber es mit ihrer Rentenhöhe nicht mal in irgendeine Statistik schaffen und dafür ein paar Tipps von Erfahrenen zum Sparen brauchen, wenn sie durch eigene Recherchen nicht weiterkommen.
Dazu sind Communitys da, um sich austauschen bzw. zu helfen, vielleicht überdenken Sie das mal vor Ihrer nächsten Antwort oder ignorieren einfach die für Sie augenscheinlich zu profan gestellte Frage.
Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Wochenende!
-
Mit Kapuze und Pistole in jeder Bank kostenlos 😉
-
Hallo, wir reisen in Kürze nach Kroatien und sind eigentlich davon ausgegangen, dass, wie bei uns, mit Euro bezahlt werden kann. Sind erstaunt, dass es nicht so ist. Waren jetzt auf vielen Portalen, jeder erzählt etwas anderes:
Wechselstuben werden statt Automaten empfohlen/ Mit Euro bezahlen soll teuer sein als mit Kuna/ Postbank angeblich gratis
Welche Empfehlung können Sie geben, um ohne Automatengebühr von Drittanbietern in Kroatien Geld abheben zu können( kennen leider die kostenpflichtige Variante schon aus anderen Ländern, wie z.B. Tschechien)
Wir haben von der Comdirect ( Cash Group) die gelbe und die gelb/grüne EC/ Visacard und die normale Barclays Kreditkarte.
Danke!
-
Mein Vater lebte seit Februar 24 im Altersheim. Besondere Vereinbarungen wurden nicht abgeschlossen. Ich bin noch nicht im Grundbuch eingetragen, nur Testament.
-
Ja eben. Sie hatten keine Hausrat. Ich kann doch nicht innerhalb eines Tages nach dem Tod meines Vaters eine Versicherung abschließen.
-
-
Guten Abend, ich hatte ja letztens geschrieben, dass mein Vater am 30.12.2024 verstorben und am 31.12.2024 ein Einbruch in sein, von der Lebensgefährtin bewohntes Haus mit ständigem Wohnrecht, von dem ich der Erbe bin, stattfand. Damals ging es um die Versicherung, welche nach seinem Tod greift. Jetzt habe ich aber das Problem, dass zu dem Zeitpunkt nur eine Gebäudeversicherung, keine Hausratversicherung bestand. Da ich mich mit meinem Vater geeinigt hatte, dass die Lebensgefährtin keine Miete bezahlt, dafür aber alle Pflichten übernimmt, das Haus und das Grundstück zu erhalten und alle finanziellen Lasten, wie Grundsteuer und Versicherung zu übernehmen, was ich auch schriftlich habe, möchte ich wissen, wer für den Schaden in Höhe von 4700€ für eine Terrassentür aufkommen muss, den sie mir als Erben in Rechnung stellt. Was mich noch weiterhin stutzig macht ist das nichts gestohlen wurde. Dazu möchte ich morgen die Polizei befragen. Danke für Ihre Hilfe!
-
-
-
-
Hallo, folgendes Dilemma. Am 30.12.2024 Vater verstorben. Ich bin voraussichtlich Erbe, laut altem Testament, aber noch nicht ins Grundbuch eingetragen. Er lebte mit einer Lebensgefährtin zusammen, welche Wohnrecht im Einfamilienhaus hat und dies auch nutzt, ich wohne in einer anderen Stadt. Gestern, 31.12.2024 wurde in das Haus eingebrochen, die Terrassentür zerstört usw. Die Polizei wurde verständigt. Die Versicherungen laufen alle auf meinen Vater. Greift der Versicherungsschutz trotzdem?Brauche dringend Ihre Hilfe! Danke!!!
-
Okay, danke. Diese Seiten kenne ich, aber jede empfiehlt leider andere Banken.
-
Wer ist denn dann der Spitzenreiter? VW fällt leider aus als Neukunde. Und die Höhe wäre fast 6-stellig.