Beiträge von Melu

    Kaum fällt das Wort "Belegschaftsaktie" erhebt sich der Männerchor und trällert VERKAUFEN. Der Name des Unternehmens ist nicht bekannt. Seriös geht anders. Da kann Muddi auch zum Finanzprodukteverkäufer gehen.

    Um mal ein "Lanze" für die MA Aktie zu brechen. Frau hatte ab 2011 die Möglichkeit über MIP Aktien des eigenen Unternehmens zu kaufen (Lampenladen irgendwo im tiefen Bayern). Wir fanden die Konditionen attraktiv, also gemacht und über die Jahre was steuerlich angeboten wurde gekauft. Irgendwann gabs noch nen Split und ein paar "Gratisaktien" des abgespaltenen Unternehmens dazu. 2020 wars wohl, hat sich der Lampenladen auf seine Kernkompetenzen besonnen und Unternehmensteile (u.a. das Unternehmen meiner Frau) wieder verkauft. Wir haben alles behalten und ein klein wenig bei einer Korrektur in 2023 zugekauft.

    Ergebnis bis dato (ich weiss muss nicht so bleiben) = eigenes Invest ca. 1/3 vom heutigen Marktwert + jährliche Dividende.

    Kurzer Erfahrungsbericht zur Eröffnung bei Tagesgeldkonto Wüstenrot.

    Am 10.07. Versuch der Online Eröffnung (vomittags), kläglich wie so viele gescheitert. Ich hatte dann 19 Eröffnungsanträge im Postfach. Am 10. Abends lief es dann incl. PostIdent (App) durch. Neue Online Eröffnungsbestätigung (Zip). Am 12. postalisch die Online + T-Pin.

    Am 15.07 per Post 2 Schreiben (Online KDNr & IBAN für Überweisung).

    Hatte sicher auf Grund der vielen Anträge allerdings eine andere Ktonr. verpasst bekommen, wie in den Eröffnungsunterlagen. Schnell und geduldig mit der Service Hotline (Geduld ...) geklärt. Dann Online Zugang eingerichtet (WB nicht vergessen) und überwiesen.

    Insgesamt relativ einfach (PostIdent APP) und empfehlenswert. Von den Konditionen z.Zt. das beste Angebot am Markt.

    VG

    Es ist mir eine Ehre dem großen McProfit einen Rat geben zu dürfen (ehrlich). Ich habe die gleiche Konstellation im vergangenen Jahr gehabt (große Desktopkiste unter dem Tisch) und weil Frau einen Homeofficearbeitsplatz brauchte dann als Gesamtlösung so umgesetzt:

    Kauf MiniPC (Geekom Mini IT11), für den Home Bereich völlig ausreichend, die kleine Kiste (12x12x8cm) kann man sogar hinten am Monitor anbringen. Tastatur + Maus (logitech MX) und 27`und fertig ist der eigene Arbeitsplatz.

    Bei meiner Frau hab ich den Arbeitslaptop über den Hub von Anker angeschlossen ( 565 USB-C). Separate Tastatur + Maus und 2 Monitore und fertig.

    Falls Nachfragen gern fragen. Funzt seit über einem Jahr, Frau klagt nicht (weil so einfach) und ich bin auch sehr zufrieden. ;)

    VG

    Guten Abend, oute mich ebenfalls als jemand der eine FGtreppe als Sicherheitsbaustein seit Jahren nutzt. Derzeit zwei Banken (CA und ISBank) ; Sicherlich ist bei einem guten Zinsatz der Andrang sehr gross und der Service dann tlw unterirdisch aber iGuG habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Kriterien fuer uns waren und sind Zinssatz, Bonität/ Länderranking und kein Vermittler(Weltsparen etc.). Alles andere habe ich selbst in der Hand, wie Einlagensicherung, zeitliche Entscheidung (bei uns alle 6 Monate). Leider muss man halt jaehrlich eine Steuererklärung/ KAP (CA oder Klarna) machen aber die mache ich sowieso.

    Gruss melu

    Hallo Community,

    ich hoffe das Schwarmwissen der Community kann mir weiterhelfen.

    Ich bin in einer Wohnungseigentümergemeinschaft, Miteigentümer (selbstnutzend) und im Verwaltungsbeirat. Unser Hausgeld (Instandhaltungsrücklage) haben wir bisher auf WEG Konto (zinslos, 30 k) und in einem Bausparvertrag eingezahlt/angelegt. Der Bausparvertrag ist mittlerweile voll eingezahlt (130k) und soll gekündigt werden. Die Summe soll in einem Festgeldkonto (6 Mo bis 12 Mo, 100K) und ein Tagesgeldkonto (60k) im Namen der Eigentümergemeinschaft (Juristische Person) "geparkt" werden. Meine WEG Verwaltung sieht sich außerstande einen Anbieter zu finden. ;(

    Kann mir jemand aus seiner Erfahrung eine Bank/Institution in Deutschland nennen/empfehlen, wo ich ein Angebot für TG/FG im Namen der WEG/ Juristische Person bekomme? Oder habt ihr andere Vorschläge/ Erfahrungen das Hausgeld sicher (nach WEG Gesetz) anzulegen?

    Vielen Dank

    MeLu

    Hallo,

    Alles wird/ist gut. War die letzten Jahre mit 2 Anlagen dort, alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert (Einzahlung/Auszahlung) und hab wieder 2 Anlagen dort (6 Mo + 2 Jahre) um endlich mal eine Zinstreppe hinzubekommen. Ich hatte bei den Neuanlagen im Januar den Eindruck, CA war auf Grund vom Kundenansturm etwas "überfordert".

    Alles wird gut .... :thumbup:

    VG Lutz

    Vielen Dank für eure Antworten. Werde den 15.12. abwarten, dann wie vorgeschlagen für 1J abschließen. Im Januar wenn die beiden anderen Verträge auslaufen, für 1,5 und 2J. Das hat den Vorteil, sich nur aller 6 Monate damit befassen zu müssen.

    ichbins

    ist wirklich als Sicherheit gedacht, werde nächstes Jahr 60, da bleibt nicht viel anderes übrig als FG. Habe aber Dank dieser großartigen Community hier - in der ich bestimmt schon 10 Jahre "mitlese" - einen "Booster" mit ETF`s und Einzelaktien angeschafft (Pantoffel)

    VG Melu

    Guten Abend Forum,

    in nächster Zeit werden 3 Tranchen fällig und sollen neu als FG angelegt werden. Welchen zeitlichen Abstand würdet ihr in der aktuellen Situation wählen ? 6 Monate / 1 Jahr / länger? Das Geld wird nicht benötigt, ist Teil (Sicherheitsbaustein) unserer Altersvorsorge. Steuerliche Aspekte spielen keine Rolle (SFB ausgeschöpft).

    Über Vorschläge würde ich mich freuen.

    VG Melu

    Hallo Popat,

    ich kann Dir einen Blog dazu im Netz empfehlen. Google mal unter: der privatier. Dort findest Du Antworten zu deinen Fragen und entsprechende Strategien (Stichwort Dispositionsjahr). Ist gängige Praxis in großen Unternehmen zum Thema "Goldener Handschlag" und funktioniert (eig. Erfahrung).

    Melu