Hallo @mm.berlin und willkommen hier!
Unser Experte Saidi hat dazu vor geraumer Zeit in einem anderen Thread geantwortet:
Berufsunfähigkeitsversicherung - Versicherung & Vorsorge - Finanztip Community
Hallo @mm.berlin und willkommen hier!
Unser Experte Saidi hat dazu vor geraumer Zeit in einem anderen Thread geantwortet:
Berufsunfähigkeitsversicherung - Versicherung & Vorsorge - Finanztip Community
Hallo @dedpichto und willkommen!
In ein par anderen Threads wurde das Thema Eigenbedarf schon sehr ausführlich diskutiert. Vielleicht hilft Ihnen der ein oder andere Ansatzpunkt weiter? Hier die Threads:
Hilfe Eigenbedarfskündigung - Ihr gutes Recht - Finanztip Community
Eigenbedarfskündigung - Widerspruch eingelegt - und jetzt? - Ihr gutes Recht - Finanztip Community
Haben Sie Erfahrungen mit Number26 gemacht? Erzählen Sie uns davon!
Alle Jahre wieder kommt für Privatversicherte die Rechnung für das nächste Jahr. Nicht selten führt das zu einem Schock: Denn oft werden die Beiträge stark erhöht.
Aktuell haben wir von einigen Lesern Feedback zur privaten Krankenversicherung bei der Axa erhalten. Dort werden zurzeit einige Tarife um in der Spitze 50 % erhöht. Ein Leser hat uns sogar seine Rechnung geschickt (siehe unten): Er soll statt 376,75 € ab 2016 520,62 € zahlen!
Haben Sie ähnliche Erfahrungen bei der Axa oder anderen Versicherern gemacht? Wenn, wie hoch war die Beitragserhöhung? Und was haben Sie daraufhin getan?
Gerne @Anika oder mich ansprechen bei Fragen - wie helfen weiter! Super, dass Du es schon gefunden hast.
Heute hatten wir eine solche Mail sogar in unseren Unternehmensmails! Voilà:
Hallo @ottok und willkommen hier! Den Beitrag habe ich in diesen Thread verschoben - die Vorredner haben hier schon ein paar interessante Beispiel genannt.
Das ist ein erstaunlicher Unterschied! Das kann tatsächlich am Alter liegen. Andere Faktoren sind zurzeit die Regional- und Typklassen, die sich 2016 für viele ändern.
Dann musst Du die Rechnungen von Finanztipp auch neu machen
Unsere Analysten und Redakteure werden sich freuen
Manchmal glaubt man kaum, was die deutschen Gerichte so beschäftigt... Vielen Dank, @RaphaelP !
Ich selbst bin gerade auch nicht verschont, aber der große Ärger kommt vielleicht noch Nach meinem Auszug - das Übergabeprotokoll war ohne eine einzige Beanstandung - hieß es, die Urkunde für das Mietkautionskonto würde mir innerhalb von 4-6 Wochen zugeschickt werden. Jetzt sind schon 9 Wochen vorbei. Auf meine Anfrage diesbezüglich hat meine ehemalige Hausverwaltung nicht reagiert.
Hallo liebe Mitglieder,
und wieder einmal komme ich an einem Finanz-Fiasko nicht vorbei. Eine Bekannte hat mir diese Woche von dem Ärger mit ihrem Vermieter berichtet. In die Wohnung war sie vor 4 Jahren gezogen - leider ohne sich wirklich mit den Details rund um eine Vermietung auszukennen. Weder gab es ein Übergabeprotokoll, in dem schon existierende Mängel festgehalten wurden, noch hatte sie bei der Übergabe einen Zeugen dabei.
Nun, nachdem sie ausgezogen ist, verlangt der Vermieter eine hohe Nachzahlung. In ihrem Mietvertrag waren Vorauszahlungen auf die Nebenkosten - keine Pauschalen - festgelegt. In den 4 Jahren hat sie aber nicht einmal eine Abrechnung bekommen. Jetzt verlangt der Vermieter Nachzahlungen darauf sowie einen Abschlag für die angeblichen Schäden, die sie in der Wohnung verursacht hat. Von der Kaution hat sie daher erst einmal gar nichts gesehen... Der nächste Gang wird zum Anwalt sein.
Hattet Ihr / hatten Sie schon einmal Ärger mit dem Vermieter?
Als Moderatorin ziehe ich die Neutralitätskarte und will das gar nicht bewerten...
Fakt ist: Wir berichten über verbraucherfreundliche Urteile, weil sie entweder Geld sparen, Geld zurückgeben oder Geld bringen. Ob und warum das so entschieden wurde, obliegt den Gerichten.
Aber diskutiert das gerne hier! Dafür ist das Forum da Ich freue mich.
Die Riege wäre jedoch nicht komplett ohne noch ein paar andere Namen zu nennen:
@KaiRe , der besonders am Anfang hier viele Leute unterstützt hat und immer wieder mit klugen Ratschlägen dabei ist.
@Schlesinger , dessen Sachkunde in Reiserecht unübertroffen ist und der sich auch in anderen Rechtsthemen sehr gut auskennt.
@Kreuna , der als Rechtspfleger (ich hoffe, das stimmt?) immer wieder die richtigen Anstöße gibt.
@elijah2807 , der in Geldanlage- und Vorsorgethemen mit seiner umfassenden Erfahrung ganz vorne mit dabei ist.
@trumpet , der ein Versicherungsass ist.
@Kater.Ka , der sich bei Geldanlage und Vorsorge sehr gut auskennt.
Darüber hinaus gibt es ein paar Mitglieder, die in einzelnen Threads und Fachbereichen außerordentlich aktiv sind. Wenn ich jemanden vergessen haben sollte, bitte hier melden!
Hallo @Wolfgang01,
Beiträge kann man bis zu 5 Minuten editieren. Geht es um etwas Persönliches oder Privates? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an community@finanztip.de und beschreiben Sie Ihr Anliegen, gerne mit Link. Wir sehen uns dann den Sachverhalt näher an.
Viele Grüße
Franziska
Notiert! Ich gebe das Feedback weiter!
Ich glaube, die Verwirrung in den Medien lag unter anderem daran, dass diese Neuerung nur als simple Pressemitteilung herausgegeben wurde. Auch wenn bei Finanztip immer sehr viel Zeit in einen Ratgeber fließt (im Gegensatz zu so manchem Medium da draußen), können selbst dann die Recherche-Ergebnisse uneindeutig sein.
Das Feedback ist notiert
Hallo @Sparfuchs_01 und willkommen hier!
Als das Thema letztes Jahr aufkam, wurde hier viel darüber diskutiert (und deswegen kann ich die Frage auch beantworten ). Es zählt der Zahlungszeitpunkt.
Mit der Rückforderung sollten Sie sich aber beeilen, da die 2012 gezahlten Gebühren 2016 verjähren. Ggf. über Ombudsmann gehen oder Mahnbescheid schicken! Dann kann die Rückforderung nicht verjähren.
Hallo @Kreuna !
Was waren denn die anderen 2 Darstellungen?
Bei der Recherche achten unsere Redakteure immer darauf, so präzise Angaben wir möglich zu machen bzw. sie zu erfragen. Da es eine komplette Neuerung ist und somit auch noch keine Erfahrungswerte vorliegen (können), sind wir auf das Feedback der Leser angewiesen. Sobald erste Schreiben rausgehen - oder wenn das eben nicht passiert -, können wir die Empfehlung noch genauer anpassen.
Soweit unserer Redaktion bekannt ist, werden nicht berücksichtige Steuernummern nicht sofort abgestraft. Ab 2017 wird laut Auskunft bei fehlender Information aber das Kindergeld einbehalten.
Hallo liebe Mitglieder und hoffentlich bald Neu-Mitglieder,
es scheint so, als ob unser Forum technische Probleme hat. Wer sich neu registriert, bekommt unter Umständen die Anzeige "Ihre Angaben sind ungültig". Wenn das passieren sollte, keine Sorge - ein zweiter Klick auf "Absenden" schafft Abhilfe.
Alternativ hat sich bewährt, den Browser-Cache von finanztip.de vor der Registrierung zu leeren.
Haben Sie diese Anzeige bekommen? Teilen Sie es uns mit unter community@finanztip.de. Auf diese Weise können wir dem Problem besser auf den Grund gehen Gerne sind wir Ihnen auch mit der Erstellung des Accounts behilflich.
Ich stolpere an einem stressigen Tag im Büro und sehe diesen Thread. Mein Highlight des Tages! Vielen Dank @chris2702 fürs Anstoßen!
Auch ich möchte mich im Namen des gesamten Finanztip-Teams für den Einsatz der Fanclub-Fraktion bedanken! Ohne Euch wäre dieses Forum nicht dasselbe. Einsatz wie dieser ist beleibe nicht selbstverständlich und jeden Tag aufs Neue so viel Wissen und Engagement erleben zu dürfen, ist eine Freude genauso wie ein Ehre. Ich hoffe inständig, dass wir irgendwann mal ein Offline-Treffen organisieren können. Wer in Berlin ist, ist selbstverständlich eingeladen, jederzeit im Büro vorbeizuschauen!
Ich möchte @Henning ergänzen, der letztes Jahr den entscheidenden Schwung in die Diskussion gebracht hat. Besonders in der Kreditgebühren-Welle war er ein Fels in der Brandung. Danke!
Die hätten wir jetzt auch gerne Fakt ist, dass dazu noch Entscheidungen ausstehen. Unsere Rechtsredakteurin hat daher die weitere Entwicklung immer im Blick.
Ohne Gewissheiten können wir die aber nicht kommunizieren. Das Feedback ist sehr wichtig für uns und auf jeden Fall angekommen.