Für den reinen Vertragsschluß beim Honorartarif hat mir ein Honorarberater 150€ berechnet.
Dafür hat er das Formular ausgefüllt, Ausweis geprüft , 0,5 h Telefonberatung gegeben und an mylife weitergeleitet.
War ok.
und mehr sollte es nicht sein.
Für den reinen Vertragsschluß beim Honorartarif hat mir ein Honorarberater 150€ berechnet.
Dafür hat er das Formular ausgefüllt, Ausweis geprüft , 0,5 h Telefonberatung gegeben und an mylife weitergeleitet.
War ok.
und mehr sollte es nicht sein.
Ich habe das Geld aus 5 Generaliverträge und 2 ERGO Victoria "befreit".
Die Prüfung der Widerufsklausel
hatte zuvor die Verbraucherzentrale HH gemacht inkl. Mustertexte für 85€
https://www.vzhh.de/themen/versich…ld-zurueckholen
Den kostenlosen Versicherungsombudsmann kann man einschalten, falls der Versicherer (nach der positiven Prüfung durch VZ HH und erfolgten Wideruf) sich widerspenstig gibt.
Bei der Victoria war dieser Zweite Schrit notwendig, aber erfolgreich.
"Wie ist die Kostenstruktur der Direktversicherung?"
Abschlusskosten ? teilgezillmert über 5 Jahre oder ungezillmert über gesamte Laufzeit oder gar keine, Oder AG trägt das?
Anlage in klassischer Deckungsstock oder Fondsgebunden?
Solidität der Versicherung? Welche? Es Macht einen Unterschid ob z.B. Allianz oder auf der anderenseite (Keller) z.B.Ergo-Victoria
Alles anzeigen"Ich bekomme jährlich einen Kontoauszug mit unverändertem Betrag ohne Zinsen"
-Die von Dir erwähnten 2% Basiszins werden doch dem Vertrag sicher weiter gutgeschrieben?
-Ist ein Freistellungsauftrag gestellt? Wenn ja, Tip kündigen auf Null.
Der Abzug holt man sich über die Steuererklärung zurück und hat somit einen Teil der Zinsen obwohl der Vertrag noch in der Sparphase ist
" und sie nutzen ihr Lastschriftmandat nicht"
-Aber Du kannst doch im Rahmen Deiner Sparrate überweisen.
"Was bedeutet bauspartechnische Beginn des Vertrages? Der Vertragsbeginn war im Dezember 2005"
-Falls Du Deinen Vertrag nich erhöht hast ist das der 12 2005.
"(4) Fruhestens nach Ablauf von 7 Jahren ein Zinsbonus berechnet. "
"Einfach mal anrufen und den genauen Wert des der Bonussume abfragen"
120% Aufschlag auf den Basiszins von 2% sind 4,4%.
Kein Wunder das Die Aachener Dich los werden will.
Hier passendes aus TEST:
https://www.test.de/Bausparvertrae…nzug-5447527-0/
https://www.test.de/Kuendigung-luk…eher-5364453-0/
https://www.test.de/Bausparvertrag…hlen-5282033-0/
https://www.test.de/Bausparvertrae…tens-5218422-0/
Lange Zeit vergangen seit 2017.
Wurde der Vertrag von Seiten der BSK fortgesetzt? ohne weitere Kommentierung?
Wann ist der bauspartechnische Beginn des Vertrages.
Wie hoch ist der Zins bzw. Bonus? (worin wohl der Motivator der BSK liegt)
zitat:"aber auch auf zweite Nachfrage antwortet die Sparkasse schmucklos "nicht möglich in unserem Hause".
Hier ist ein Nichtwollen zu vermuten, nicht ein Nichtkönnen . Ein Bausparvertrag bringt ja auch Provisionen.
Denn das 5.VL Gesetz weisst das ausdrücklich als Möglichkeit aus.
Da das Ganze bis zum Endes des Fiskal/Kalenderjahres Zeit hat würde ich das über den Ombudsmann versuchen.
https://www.dsgv.de/verband/schlichtungsstelle.html
Hat jemand mit Fondslebensversicherungen mit 3-Topf-Hypriden Erfahrungen?
Beispiel wäre der
DWS Garant 80 ETF-Portfolio https://www.dws.de/garantiefonds/…-etf-portfolio/
oder
Alte Leipziger AL DWS GlobalAktiv+ https://www.dws.de/garantiefonds/…ws-globalaktiv/
Haben diese sich in der Corona Krise als Stabilitätsanker bewiesen?
Oder war das ähnlich traumatisch wie bein Fairrriester Sutor?
Wie hoch ist bei den 3-Topf-Fondlebensversicherungen der Anteil der in 1. klassischen Deckungsstock, 2. Garantiefond und 3. freie Fondsanlage geht?
Der Produktpartner bei bei "Fairrelax" ist ja Mylife.
Das ist ein spezieller Tarif zwischen Mylife und Fairr ausgehandelt .
Die Kosten fallen alle erst in der Auszahlphase an.
Es gäbe 1 Alternative auch von Mylife :
-Fondgebunden https://www.mylife-leben.de/mylife-riester/
Sicherstellung Garantie über klassischen Deutschen Deckungsstoch
Überschüsse in Fonds
Hatte dort angerufen (bin Bestandskunde mit BAV) : ca. 10 % des Beitrages fliessen in Fonds
Kein Fondsnotverkauf notwendig wie bei Sutorriester
Die Riesterrentenversicherung die Spacefly gewählt haben könnte ist Fairr RELAX
https://www.fairr.de/produkte/fairrelax/rechner/
Mehrtilgung gibt es nicht nur Im Rahmen deiner vereinbarten Tilgung.
Anspruchsgrundlage
https://www.gesetze-im-internet.de/vermbg_2/__2.html
5.VermBG § 2 Satz 1 Ziffer 5 a
Formular: hat mir mein Immofinanzierer (Allianz) zur Weiterleitung an AG zur Verfügung gestellt. Unkompliziert
Zitat Dr. Klein: https://www.drklein.de/vl-vermoegenswirksame-leistungen.html
4.Die Baufinanzierung
Zu Ihrer Baufinanzierung gibt es immer ein Darlehenskonto, auf das Sie Ihre monatliche Rate an die Bank überweisen. Auf dieses Darlehenskonto können Sie die vermögenswirksamen Leistungen vom Arbeitgeber (maximal 480 Euro pro Jahr) oder die Arbeitnehmersparzulage vom Staat (maximal 43 Euro pro Jahr für Singles, 86 Euro pro Jahr für Verheiratete) direkt einzahlen lassen. Auf diese Weise holen Sie sich Unterstützung für die Tilgung Ihrer Schulden hinzu.
Das kann in Form von regelmäßigen Sondertilgungen passieren, oder die Bank akzeptiert die Zahlungen von Arbeitgeber oder Staat als Teil Ihrer monatlichen Tilgung. Mit der Wohnungsbauprämie ist dies leider nicht möglich, weil sie sich auf Bausparverträge beschränkt. Und: Nicht jede Baufinanzierungs-Bank akzeptiert Tilgungszahlungen durch Ihren Arbeitgeber oder den Staat. Fragen Sie am besten erst bei Ihrer Bank nach, bevor Sie diese Anlageform gegen andere Möglichkeiten abwägen.
Ich habe mit Musterschreiben von Verbraucherzentrale bei BHW und Alte Leipziger Einspruch erhoben.
Ohne Erfolg. OK.
Aber auch mit Offenhaltung der Verjährung wenn der Instanzenzug bis BGH irgendwann gekärt ist.
AL hat von alleine auf Verjährung verzichtet. BHW nach Drohung mit Ombudsmannverfahren.
Geht doch. Zufriedenstellend für den Moment.
Hier ist sichervon Seiten der Versicherung gemeint die Übergabe der Versicherungsnehmereigenschaft vom Alt-Arbeitgeber auf Dich , bzw. auf den neuen Arbeitgeber wenn er deine vorherige BAV Lösung akzeptiert.
Also folgende Tipps aus eigener Finanzierungsanfrage:
-zur Drückung der Finanzierungsschwellen 80/60% Beleihungswert Eigenkapital oder !!! Eigenkapitalgleichwertiges! !!! bereithalten.
1.kfw 124 Programm (Eigenkapitalgleich)maximal nutzen jetzt 100T€ , früher 50T€, Hatte mein Berater nur soweit eingebaut, das ich unter die 80/60 Schwelle kam
2. Wohnriester nutzen, hatte damals Riester Annuität bei Allianz Baufinanzierung gewählt. Leider nicht mehr damit am Markt , nur DSL-Bank/Post macht das noch:
Alternative Riester Bausparvertrag in der !!!Richtigen! nicht zugroßen!!! Größe
3. Bauspar!BLANKO!darlehen (30T€) mit möglicht geringem Eigenkapitaleinsatz (Eigenkapitalgleich)
Lebenszeitrisiko , berechtigter Gedanke.
Finanztest hat für Ihr Pantoffelportfolio vor kurzen einen Arikel zur Auszahlphase geschrieben.
Vorschlag war:
Das fand ich gut
Du hast sicher das PIB von Alte Leipziger Orginaltarif FR eingesehen.
Mit üblichen 4% Abschlußkosten an den Ausschliesslichkeitsvertreter.
Ich meine aber den Honorartarif HFR 50
Zitat:
Vergleich zwischen der Alte Leipziger Riester-Rente FR50 und der provisionsfreien Möglichkeit HFR50
Provisionsfreie Tarife beinhalten geringere Kosten und sorgen so für mehr Ertrag. Die provisionsfreie Riester-Rente der Alte Leipziger (HFR50) wird hier mit dem teuren Provisionstarif FR50 verglichen:
Alte Leipziger Riester-Rente FR50 |
Alte Leipziger Riester-Rente HFR50 |
|
Abschlussprovision | 1.549,80 € | 0,00 € |
Verwaltungskosten fix p.a. | 239,52 € | 71,76 € |
Verwaltungskosten variabel p.a. | 0,24 – 0,48% | 0,24 – 0,48% |
Kosten auf Zulagen | 5,0% | 0,80% |
Kosten im Rentenbezug | 2,50% | 2,50% |
Angenommene Wertentwicklung | 6% | 6% |
Effektivkosten | 1,85% | 1,23% |
mögliches Vertragsguthaben nach 35 Jahren (bei 6%) |
207.408 € | 242.424 € |
Die Zahlen beziehen sich auf den Provisionstarif Alte Leipziger fondsgebundene Riester-Rente FR50 unf HFR50 mit 150 € monatlicher Einzahlung über 35 Jahre. Versicherungebginn ist der 01.11.2016. Die Vertragslaufzeit beträgt 35 Jahre 0 Monate. Es handelt sich um eine fondsgebunene Riester-Rente mit Beitragsgarantie. Als Fonds wurde zu 100% der Carmignac Investissement hinterlegt. Als Wertsicherungsfonds ist der AL DWS GlobalAktiv+ hinterlegt. Es gibt keine Kinder. Das Vorjahresbruttoeinkommen beträgt 48.850 €. Es wurde in 2016 keine Sonderzahlung berücksichtigt.
Wählt man im provisionsfreien Tarif
Alte Leipziger Riester HFR50 zusätzlich noch kostengünstige ETFs für
die freie Fondsauswahl, dann lassen sich die Effektivkosten auch noch
unter 1% senken.
Riestern ? Ja oder Nein?
Zinsfreibetrag von 801 € durch sonstige Anlagen schon ausgeschöpft?
Bauwunsch irgendwann?
BU Risiko schon eigenständig abgedeckt ?
An welche Netto police denkst Du?
Mein Favorit als Flucht wäre Alte Leipziger Tarif HFR50
Fairr hat eine FAQ veröffentlicht.