Ich hatte ein halbes Jahr lang ein und denselben ETF zum gleichen monatlichen Stichtag bei der comdirect, bei der ING und bei einem der Neo-Broker bespart.
Ja, bei der ING klemmt es an der einen oder anderen Stelle mal, das ist mir auch aufgefallen.
Aber unter Berücksichtigung der 1.5% Ausgabeaufschlag war auch der geringfügig schlechtere Kaufkurs der ING vernachlässigbar, von den dreien bekam ich da immer noch am meisten ETF für's Geld. Der Neo-Broker war nochmal deutlich ungünstiger, nahe der comdirect, aber bei miserablem Service.
Die comdirect ist meine Hausbank und dort läuft noch ein Anstandssparplan. Der Löwenanteil (pun intended) geht aber an die ING.
Liz217 :
Bei der ausschüttenden Variante kannst du über den Freistellungsauftrag auch den Pauschbetrag ausnutzen.
Und auch mit 25€ pro Monat bekommst du ein Gefühl dafür, wie ein Fonds sich entwickelt und wie du selbst auf mögliche Rücksetzer reagierst.