Nun meine Frage. Was haltet ihr von dem Depot? Habe ich es zu breit aufgestellt und sollte lieber ein bis zwei Positionen streichen? Oder geht das in den Raten so i. O.?
...
Viele empfehlen ja nur in den Msci World zu investieren, aber ich finde es immer gut etwas breiter zu streuen und in die Bereiche zu investieren die man für die Zukunft vorne sieht.
...
Theoretisch hätte ich sogar noch 25€ in einen Gold ECT und ein Staatsanleihen gesteckt um noch etwas mehr Sicherheit zu haben und noch breiter zu streuen. Aber nach meiner Recherche habe ich eher den Eindruck, dass die meisten bei meinen Sparraten mehr als 1-2 ETFs nicht für sinnvoll halten.
...
Achso wäre es ab einem bestimmten Depotbetrag evtl sinnvoll das Depot zu meiner Hausbank der DKB zu übertragen weil es dort evtl etwas sicherer angelegt ist?
Alles anzeigen
Mir wäre das zu viel Klimbim bei der Sparrate.
MSCI World und MSCI EM -> reicht
Wenn Du dann eine Depotgröße von 50K€ erreicht hast, kannst du Dich immer nochmal fragen, ob es mehr braucht.
Warum glaubst Du, dass Deine Branchen die Zukunft bedeuten!? Immer daran denken: An der Börse wird die Zukunft gehandelt und die ist i.d.R. bereits eingepreist.
Und Zukunft kann ein sehr, sehr langer Weg sein. Schau Dir als mahnendes Beispiel mal den Kursverlauf des 'Global Clean Energy-ETF' an (im Chart MAX anklicken!).
iShares Global Clean Energy UCITS ETF | A0MW0M | IE00B1XNHC34 (justetf.com)
Wer in den ETF 2008 10.000€ investiert hat, ist heute immer noch in den Miesen!
Wer seit 2008 einen Sparplan auf den ETF laufen lassen hat Ende 2020 sogar den MSCI World ausperformt. Aber, dazu brauchte es dann schon gehörigen Glauben! 
Wenn es Gold sein muss, dann Physisch. Kauf Dir kleine 1g Barren oder Münzen wie z.B. den Krüger-Rand. BTW: Wozu willst Du Gold haben?
Depots sind Sondervermögen. Wenn also Dein Depotanbieter Pleite geht, kannst du Deine Wertpapiere zu einem anderen Depotanbieter umziehen. Das könnte dann Im Falle des Falles einige Tage/Wochen dauern.
BTW: Mir ist bisher kein Fall zu Ohren gekommen, dass je ein Anleger seine Wertpapiere 'verloren' hätte.
Ich habe mein langweiliges ETF-Depot bei der DKB und fühl mich damit sicher.
Andere haben mehrere Depots bei unterschiedlichen Anbietern. Jeder wie er mag und braucht.